In der Woche vom 7. bis 11. 4. verwandelt sich unser Festsaal in einen „Soulspace“. Dies ist ein interreligiöser Stationenbetrieb mit verschiedensten spirituellen Impulsen, offen für jegliche Religion wie auch für Zweifler oder Nichtglaubende. Ohne jeden (Leistungs-) Druck können unsere Schüler*innen eine Stunde lang ihrer Seele Raum geben, ihr Leben reflektieren oder ihre Beziehungen zu Mensch und Gott neu ordnen. Vieles kann, nichts muss sein. Der Soulspace ist ein Raum der Freiheit und des Angenommenseins ohne jede Vorbedingung.
Tägliche Archive: 4. April 2025
Unsere heurige vorösterliche Messe hat als Motto „Der Seele Raum geben“ und steht in Verbindung mit dem „Soulspace“, in den unser Festsaal eine Woche lang verwandelt ist. Vieles raubt uns unsere seelischen Kräfte: Stress, Sorgen, übermäßiger Medienkonsum, speziell Konsum sozialer Medien. Die Fastenzeit dient ja eigentlich auch dazu, seelische Ressourcen wieder aufzustocken, die Beziehung zu sich selbst, Gott und Mensch wieder verstärkt in den Blick zu nehmen und zu pflegen. Mit Ostern hat Gott der Beziehung zu uns eine neue Grundlage geschenkt. Wir müssen uns bei Gott nichts verdienen, vor Gott keine Leistung erbringen, um angenommen und geliebt zu sein. […]
Etwas chaotisch ging es heute im Wahlpflichtfach Biologie bei unserer ersten eigenen Pflanzung für das Sparkling Science Projekt BiodiverCITY Island hopping zu. Eigentlich war es eine einfache Aufgabe, die 20 gelieferten Stauden auf der Terrasse einzusetzen, aber dann… … fehlte deren Beschriftung und das Bestimmen von frisch ausgetriebenen Pflänzchen wurde zur Challenge. … schüttete es plötzlich und unsere neue Bestimmungsbuchbibliothek musste ins Trockene gerettet werden. … war es wieder sonnig und wir befüllten die provisorischen Pflanzgefäße mit Erde. … wollten die Pflanzennamen schnell gedruckt und laminiert werden. … kam inzwischen der nächste Regenguss und wir setzten das Pflanzenquiz am Wuzler […]