Zum Abschluss des Schuljahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1C gemeinsam mit Frau Professor Baumann und Herrn Professor Belfin einen lustigen Ausflug ins Theatermuseum.
Im Rahmen eines Workshops lernten die Kinder, wie man lyrische Texte kreativ und lebendig vorträgt. Es wurde gesungen, geklopft, geklatscht und getanzt – jeder durfte einfach alles ausprobieren! Dabei war die richtige Betonung der Verse besonders wichtig.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten bedeutende Gedichte aus der deutschsprachigen Literatur. Nach einer kurzen Probezeit traten die Gruppen nacheinander auf die Bühne, um ihre Texte zu präsentieren. Die bekannten Werke von Bertolt Brecht, Christian Morgenstern, Ernst Jandl und Rainer Maria Rilke klangen plötzlich ganz frisch und anders – einfach beeindruckend!
Die Schülerinnen und Schüler legten ihre Nervosität und Scham ab und zeigten ihr individuelles Talent.
Am Ende durfte sogar Herr Professor Belfin sein Können unter Beweis stellen. Als erfahrener Sänger hatte er keine Probleme, auf der Bühne zu stehen. Seine Herausforderung? Eine langweilige Einkaufsliste betont vorzusingen. Doch Herr Professor Belfin meisterte auch diese Aufgabe mit Bravour!