Am 30.05.2023 machte unsere ganze Schule, wie jedes Jahr, einen Klimaaktionstag. Wir, die 3A, blieben an diesem Tag im Schulhaus und bereiteten in der ersten Stunde mit Frau Professorin Lötsch ein vegetarisches Frühstück vor. Jeder aus der Klasse nahm saisonale, regionale sowie gesunde Nahrungsmittel mit. Danach machten wir einen Workshop in der Klasse. Am Anfang spielten wir ein Einführungsspiel und ein Klima-Bingo. Der Vortragende namens Lukas erklärte uns einige Sachen über den Klimawandel, z.B. was man gegen den Klimawandel tun kann, was der Klimawandel überhaupt ist und wie stark wir ihn beeinflussen. Jeder musste in Zweier-Teams kurz vortragen, was er/sie vom Klimawandel hält, was er/sie persönlich dagegen unternehmen kann und was der Staat tun kann. Nach einer kurzen Pause unterhielten wir uns in 5er Gruppen mit 4 Klimaexperten über die Themen Abfall, Energie, Wald und den Klimaverkehrsplan. Alles in allem war der Tag für uns alle sehr interessant und informativ.
Vielleicht gefällt dir auch
Im Leben gibt es sehr viele Erfahrungen, die man niemals machen wird. Und es gibt Gelegenheiten, die passieren einem vermutlich nur einmal. […]
Nein die 2E hat am Montag den 26.6.2017 keine Imkerei, sondern das Wasserkraftwerk Freudenau besichtigt. Dort bekamen wir eine Einführung in die […]
Unser Schülerliga Mädchen Team, bestehend aus den Schülerinnen der Unterstufe, hat den 2.Platz bei dem Finale der Wiener Meisterschaften im Volleyball erreicht. […]
Unsere Volleyballgruppe hatte zwei gute Lehrer, Florian, ein professioneller Volleyballspieler, welcher alle Techniken in Perfektion beherrschte und schätzungsweise 35 Jahre alt war […]