Im Rahmen des Klimaaktionstags am 23.04.2025 besuchte die Klasse 2D die Müllverbrennungsanlage Spittelau. Der Tag begann mit einem gemeinsamen, gesunden Frühstück in der Klasse, bevor wir uns gestärkt auf den Weg nach Spittelau machten.
Dort wurden wir herzlich von Georg, einem engagierten Mitarbeiter und unserem Guide, empfangen. Zum Einstieg stellte er uns spannende Fragen rund um die Themen Energie, Strom und insbesondere Müll – jenen Müll, der täglich von zahlreichen Fahrzeugen zur Verbrennungsanlage gebracht wird.
Anschließend durften wir die gesamte Anlage besichtigen. Dabei entstanden auch ein Gruppenfoto und beeindruckende Eindrücke, als wir die riesigen Greifarme bei der Sortierung des Mülls beobachten konnten. Besonders spannend war der Blick hinter die Kulissen: Wir erfuhren, welche Materialien nicht in den Hausmüll gehören und verfolgten den Weg des Abfalls von der Anlieferung bis zur Verwertung.
Ein besonderes Highlight war die sogenannte „schönste Toilette der Welt“. Warum dieser Name? Die Anlage wurde vom berühmten Künstler Friedensreich Hundertwasser gestaltet, der sich schon vor über 100 Jahren intensiv mit den Themen Müllvermeidung und Umweltschutz auseinandersetzte. Auf dem Gelände befindet sich eine Toilette für die Fahrer:innen der Müllfahrzeuge, die im unverkennbaren Hundertwasser-Stil erbaut wurde – so kunstvoll, dass sie von außen kaum als Toilette zu erkennen ist.
Zum Abschluss des Tages gönnten wir uns ein Eis– eine willkommene Erfrischung bei den fast sommerlichen Temperaturen.