Am Klimaaktionstag hat die Klasse 3A ein besonderes Projekt zum Thema Recycling umgesetzt. Gemeinsam wurden Recyclingboxen für Plastik-Pfandflaschen gebastelt, die nun in verschiedenen Bereichen der Schule aufgestellt sind. Ziel des Projekts ist es, aktiv zur Mülltrennung und Wiederverwertung beizutragen. Die Schüler*innen wollen damit ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln schaffen und ihre Mitschüler*innen dazu motivieren, Plastikflaschen nicht achtlos wegzuwerfen, sondern gezielt zu sammeln.
Die 3A hat ebenfalls Plakate gebastelt, die auf das Projekt aufmerksam machen sollen. Die Plakate informieren über die Bedeutung von Recycling und den richtigen Umgang mit Pfandflaschen. Außerdem wurde ein Infobrief verfasst, in dem das Vorhaben und seine Ziele erklärt werden.
Die gesammelten Pfandflaschen werden regelmäßig abgegeben, und das eingenommene Geld kommt einem guten Zweck zugute: Es wird für den Schulball sowie für zukünftige Schulprojekte verwendet. So verbindet das Projekt Umweltbewusstsein mit dem Gemeinschaftsgedanken und zeigt, wie einfach es sein kann, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.