Unsere Schülerin Elena Petrak nahm im März an den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz in der Auster teil. Sie schwimmt in der Altersklasse 14 (AK14) weiblich. Elena gewinnt 3x Gold, 3x Silber und 1x Bronze bei den Einzelrennen und erzielt neue persönliche Bestleistungen! Mit diesen Erfolgen absolviert sie eine […]
Daniela Hager
Am 4.11.2019 waren wir mit unserem Klassenvorstand Frau Professor Hager und mit unserem Deutschlehrer Herrn Professor Hirschegger im Nationalpark Donau-Auen. Wir fuhren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Nationalparkhaus Wien-Lobau und wurden dort von einem Natur- und Kulturvermittler, der uns dann auch durch den Park führte, empfangen.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Themen, die unserer Schule sehr wichtig sind. Wir versuchen durch verschiedene Initiativen, den Schulalltag möglichst umweltfreundlich zu gestalten und verschiedene klimaschützende Maßnahmen zu treffen. Um einen Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten, werden einige Klassen als sogenannte „Wasserklassen“ geführt. Dies bedeutet, dass während des Schulalltags aus einer […]
Ideen der 3C zum Thema Arbeit und Klima, 26.9.2019: Solarpaneele an der Erlgasse -> erzeugten Strom zum Kühlen der Räume verwenden -> besseres Arbeiten möglich Steigende Meeresspiegel führen zu Abwanderung -> diese Menschen benötigen Wohnraum und Arbeit in einer anderen Weltregion -> kann zu Arbeitslosigkeit führen Ein wärmeres Klima sorgt […]
Forderungen und Wünsche zum Thema Klimapolitik, 25.9.2019: 3A: Hört auf, mit Autos die Abgase erzeugen, zu fahren! Ich wünsche mir, dass die Städte mit Meerzugang ihr Plastik reduzieren damit nicht so viel ins Meer kommt! Die Menschen sollen mehr auf die Umwelt achten! Die Abgase sollten um mind. 60% verringert […]
Forderungen und Wünsche zum Thema Landnutzung, 24.9.2019: 2D Ich wünsche mir/fordere, … … dass der tropische Regenwald nicht mehr abgeholzt wird. … dass es genug Wasser und Essen für jeden gibt. … dass wir darauf achten, dass wir anderen Menschen nicht den Lebensraum wegnehmen. … dass es neue Rechte für […]
Forderungen und Wünsche zum Thema Energie, 23.9.2019: 3A: Ich wünsche mir/fordere, … dass Menschen anfangen zu versuchen die Energie von Blitzen aufzufangen und abzuspeichern. …. ein riesiges Solardach im Outback von Australien unter dem Ozonloch.
Forderungen und Wünsche zum Thema Mobilität, 22.9.2019: 2A: Ich wünsche mir/fordere, … … dass es mehr öffentliche Verkehrsmittel gibt – vor allem am Land. … mehr bzw. mehr durchgehende Fahrradwege. … dass mehr Fahrgemeinschaften mit dem Auto gebildet werden. … dass weniger mit dem Auto gefahren wird. … dass die […]
In der Klimaaktionswoche (21.9.-26.9.2019) wird an jedem Tag ein neuer thematischer Schwerpunkt gesetzt. Einige Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Erlgasse haben sich in ihrem Unterricht mit diesen Themen befasst und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Forderungen und Wünsche zu den jeweiligen Themen formuliert.