Im Rahmen der Initiative Uni trifft Schule berichten WissenschaflerInnen verschiedener Universitäten in Form von Online-Vorträgen für SchülerInnen von ihrer Forschungstätigkeit. Nachdem der vorjährige Vortrag zur Meeresbiologie (wir haben berichtet: https://www.erlgasse.at/2024/uni-trifft-schule-5a-schnuppert-beinah-meeresluft/) allen so gut gefallen hat, war die 6A natürlich wieder gerne live dabei; diesmal erzählte Dr. Frank Zachos vom Naturhistorischen Museum Wien Erstaunliches aus der Welt der Säugetiere. Diese Tiergruppe vereint eine unglaubliche Vielfalt an Formen und Lebensweisen, was sie überaus interessant macht. Wissenswertes zum Titel des Vortrages: Fledermausbomben waren eine bizarre Erfindung des Amerikaners Lytle Adams, der im Zweiten Weltkrieg über Japan Behältnisse mit Fledermäusen, an denen kleine Brandbomben befestigt waren, abwerfen wollte. Nachdem die Tiere jedoch lediglich ihre Entwicklungsumgebung auf amerikanischem Testgelände in Brand setzten, wurde der Plan verworfen. Die Supermütter unter den Säugetieren sind Wallabys aus der Familie der Kängurus, die ihr Leben lang ununterbrochen trächtig sind, während sie Nachwuchs in mehreren Altersgruppen haben. Sie besitzen hierfür verschieden große bzw. geformte Zitzen, die entsprechend zusammengesetzte Milch liefern, um Säuglinge unterschiedlichen Alters bestmöglich versorgen zu können. Chapeau, liebe Wallabys!
Vielen Dank an Dr. Frank Zachos für den spannenden Vortrag und an Mag. Julia Schleritzko für die Organisation – wir sind gerne wieder dabei!