Masken haben eine lange Tradition in der Geschichte der Menschheit. Blickt man in die verschiedensten Epochen, findet man sie mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen überall. Je nach Kontext kann der Begriff „Maske“ auf verschiedene Arten und Weisen verstanden werden. Manch einer denkt beim Wort „Maske“ an jene, die im Theater […]
Alexandra Brandl
Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Frühlingstag direkt vor der Schule zu kochen? Und dann auch noch ohne Strom!! Mit einer großen Satellitenschüssel, Solarbacköfen, mitgebracht und selbstgebastelt und den wärmenden Strahlen der Sonnen. Die Solarköchin, Irene Lucas, fand das auch und hat uns, die technische Werkgruppe der 2D, […]
Teil 1 Places of Power – ParlamenteTeil 2 Cohousing – Wohnprojekte unter sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten„Wir formen unsere Gebäude, dann formen unsere Gebäude uns“ Im April 2021 nahmen die 8.Klassen im BE – Unterricht, wie schon im vergangenen Semester, an einer zweiteiligen Dialogveranstaltung mit der Künstlerin Alexandra Kocher teil. […]
Mira aus der 2B erzählt uns darüber: „Am 26. März hatten wir einen Online-Workshop zum Thema „future matters“ und „smart materials“. Ein Mann vom Ars Electronica Center in Linz hat uns etwas über intelligente Materialien erzählt. Dann durften wir auch selbst Experimente machen.Für die Experimente haben wir ein Blatt Papier […]
Die Kinder der 1. Klassen werken im Distance Learning auch sehr olfaktorisch und verzaubern ihre Zimmer zu Hause mit Orangen und Nelkendüften. Lustige Gesichter, Sterne, Herzformen und viele phantasievolle Nelkenmuster werden in große Orangen gesteckt. Wir zeigen Euch eine Auswahl davon und wünschen auf diesem Weg eine besinnliche Vorweihnachtszeit!
Dialogveranstaltungen über die Organisation Kulturkontakt Austria sind im BE Unterricht bereits seit Jahren sehr beliebte Veranstaltungen. Ein externer Künstler/eine externe Künstlerin arbeitet in so einer Veranstaltung mit den Schülern zu einem speziellen Thema aus dem Bereichen Kunst und Kultur. Kann so eine Dialogveranstaltung auch im Distance Learning funktionieren und auch […]
Die SchülerInnen der 5. Klassen erwartete in diesem Sommer- Semester 2019 ein ganz besonderer Maskenbild- Workshop: Sam Dopona, eine Maskenbild- Künstlerin, wurde eingeladen um von ihrer spannenden Arbeit an verschiedenen Filmsets zu erzählen. Die SchülerInnen durften im Rahmen des Workshops auch selbst tätig werden und Maskenbilder anfertigen.
Zum Schulanfang haben unsere ersten Klassen auch heuer wieder Willkommensschmuck für den Eingangsbereich gestaltet. Dafür hat jede/r SchülerIn einen Wimpel mit einem Lieblingstier gezeichnet. Giraffen, Rehe, Fische, Wölfe, Katzen, Pferde, Schweine, Vögel und mehr – fast alles, was unsere Fauna zu bieten hat war zu sehen. Darüber hinaus schmückten fliegende […]