Das prognostizierte Schlechtwetter blieb zum Glück aus und so konnten tausende Läuferinnen und Läufer bei durchaus guten Bedingungen (“nur” der Gegenwind war ein wenig lästig) die Bewerbe beim diesjährigen VCM in Angriff nehmen. Mittendrin Schüler der Erlgasse, deren Trainingseifer und Begeisterung im Vorfeld die tollen Leistungen widerspiegeln.
Bewegung und Sport
Unser lauf-begeisterter Schüler Paul BRANDT nahm am 13.3.2016 bei einem der größten Laufveranstaltungen Österreichs, dem Wien Energie Halbmarathon teil und belegte beim Fun-Run für Jugendliche über 6,8 km in der Zeit von 28:34 Min. den 2.Platz. Mit dem beachtlichen Km-Schnitt von 4:11 Min. befindet er sich schon jetzt in einer sehr guten […]
In der Oberstufenwertung der Regelschulen belegte unser Läufer-Schulteam (Philipp SCHMID 8b, Jakob GSCHWANDTNER 7a, Felix ZAHRADNIK 7a, Paul BRANDT 5c und Stefan THURNHOFER 7b) den 5. Platz.
Tolle Leistungen bei Temperaturen um 10⁰. 43 Schülerinnen und Schüler nahmen am 13.10.2015 beim diesjährigen Nestlé Austria Schullauf in Wien teil. Mit positiver Einstellung trotzten unsere Läuferinnen und Läufer den tiefen Temperaturen und sorgten für Topplatzierungen, die für Aufsehen im starken Teilnehmerfeld sorgten.
Phillip SCHMID (8b) stellt einen neuen Schulrekord über 21,075km auf. In der Zeit von 1:29:58 blieb er erstmals unter der magischen Grenze von 1:30 und finishte als 30. in der Kategorie unter 20. Herzliche Gratulation!
Liebe Läuferinnen und Läufer! Ich darf Euch die Termine bekannt geben, an denen wir als Schulteam teilnehmen werden: 13.10.2015 (Di.) Nestlè Schullaufcup im Donaupark 20.10.2015 (Di.) Cross Country – Wr. Schulmeisterschaften in Hirschstetten Willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler, die gerne laufen und sich für diese Wettbewerbe vorbereiten wollen. Melde […]
Am 29.05.2015 absolvierten wir Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen einen Erste-Hilfe-Kurs für lebensrettende Sofortmaßnahmen. Im Festsaal übten wir unter der Anleitung Sarah Pilats vom Österreichischen Jugendrotkreuz, was in Unfallsituationen zu tun war. Die zu rettenden Personen waren dabei unsere Klassenkollegen, was nicht selten sehr lustig war. Da der Kurs […]