26. – 30.6. SALZBURG 2019 Im Zweijahresrhythmus treffen einander Sportlerinnen und Sportler, die von ihren Betrieben, Instituten, Firmen usw. nominiert werden, aus ganz Europa um in verschiedenen Sportarten und -disziplinen gegeneinander anzutreten. Klarerweise geht es wie immer bei Großsportveranstaltungen um Medaillen. Diesmal kämpften 7000 Teilnehmer in 27 Sportarten und 320 Wettbewerben um das begehrte Edelmetall.
Bewegung und Sport
Wir schreiben den 4.6.2019, die Sonne scheint über Wien, und kaum eine Wolke ist am Himmel zu sehen. Es ist also das beste Wetter für den lang herbeigesehnten SUMMER STAGE LAUF an der Roßauer Lände im 9. Bezirk. Schon beim schulinternen Treffpunkt – den Garderoben des Turnsaales – spürt man die Vorfreude auf diesen Lauf.
Nach schon langer Vorfreude auf die diesjährige Sommersportwoche der 5A/B, war der 13.5. 2019, Abfahrtstermin, endlich da. Die Busfahrt dauerte rund vier Stunden, inklusive 20-minütiger Pause. Nachdem wir unser Gepäck in unsere Zimmer gebracht hatten, mussten wir kurz darauf schon in Sportmontur bereit sein. Doch bei ca. 14 Grad war warm anziehen angesagt. Dann war Zeit für Tennis, Volleyball und Klettern.
Am Donnerstag, den 9. Mai 2019, fuhren die Mädchen der 2B, 2C und 2D des BGRG Erlgasse mit Fr. Prof. Hager und Fr. Prof. Botkova in das Ernst-Happel-Stadion, zum Wiener Tag des Mädchenfußballs. Es gab vor Ort mehrere Stationen, an denen das Fußballspielen ausprobiert werden durfte. Die 1. Station beinhaltete einerseits eine Gleichgewichtsübung, bei der man auf einem Brett, welches mit einem Computer verbunden war, sein Gleichgewicht halten musste. Durch den Computer konnte dann das Endergebnis ausgerechnet werden.
Am 3.& 4.April fand der Dodgeball-Schulcup statt. Unsere Schule war mit vier Teams vertreten. Den Anfang machten die 4. Klassen und konnten ihr Können unter Beweis stellen. Die Mädels haben toll gekämpft und ihr Bestes gegeben. Sie haben sich im Laufe des Turniers stetig gesteigert und konnten 1 Sieg erspielen.
Im Zuge des Sportunterrichts bereitete sich die 5A auf die bevorstehende Sommersportwoche vor. Die Schülerinnen werden im Mai an den Klopeinersee fahren und dort unterschiedliche Sportarten ausprobieren, unter anderem Surfen. Um für jegliche Gefahren gewappnet zu sein, haben die Mädels im Schwimmunterricht, das Helfen und Sichern im Wasser erprobt.
Gemeinsam mit allen anderen 2. Klassen verbrachte die Klasse 2C die erste Schulwoche nach den Semesterferien in Mariazell. Dort fand – wie jedes Jahr – der Schikurs der 2. Klassen statt. Über Schneemangel konnte sich niemand beklagen und auch das Wetter wurde mit Fortdauer der Woche immer besser.
Ganz nach dem Vorbild des Fernsehformats Ninja Warrior, stellten sich die Burschen der 7A und 7B einem Hindernisparcours mit hohen Anforderungen an ihre konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Das Ziel bestand darin, den Parcours mit all seinen Tücken schnellstmöglich zu absolvieren. Dazu bedurfte es großer Anstrengungen hinsichtlich Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Diese konnten die sportaffinen Siebtklässler in zwei Durchgängen unter Beweis stellen.
Am Sonntag, den 13. Jänner trafen sich alle dritten Klassen um acht Uhr vor der Schule, um nach Radstadt zu fahren, wo wir im Simonyhof wohnten. In den ersten Tagen der Woche war das Wetter etwas nebelig, bewölkt und es schneite stark, doch die Schneelage war super. Gegen Ende der Woche war es sehr sonnig und angenehm, somit gab es perfekte Bedingungen für das Schifahren.