Am 27. September gingen wir, das Wahlpflichtfach Biologie, mit Frau Professor Soulet in den Tiergarten Schönbrunn. Im Rahmen dieses Lehrausgangs nahmen wir an einem Ethologie-Seminar teil. Die Leiterin des Seminars hielt uns zunächst einen Vortrag über die Grundlagen der Verhaltensbiologie. Anschließend bekamen wir Arbeitsblätter mithilfe derer wir das Verhalten verschiedener Tierarten beobachteten. In Dreiergruppen durften wir uns eine von folgenden Tierarten aussuchen: Orang-Utans, Humboldtpinguine, Elefanten, Robben, Kattas und Weißhandgibbons.
Aktivitäten
Der 17.10.2019 war für 14 Schüler der Erlgasse ein besonderer Tag. Das erste Spiel der Fußball-Schülerliga stand an. Unser Gegner war die NMS 10 Josef Enslein Platz. Nachdem alle Fußbälle als spieltauglich befunden wurden und die letzten Vorbereitungen getroffen waren, machten wir uns pünktlich um 7:50 Uhr und bei dichtem Nebel auf den Weg zum Sportplatz Eibesbrunnergasse.
Die letzte Sportstunde der 2 E stand ganz im Zeichen des Handballs. Die Schüler bekamen Besuch von zwei Profi- Spielern, die beim SG Handball West Wien unter Vertrag stehen. Willi Jelinek und Philip Schuster trainierten mit den jungen Burschen das Werfen und Fangen, sowie das Angriffs- und Abwehrverhalten. Viele neue Trainingselemente wurden erprobt und am Ende im Spiel umgesetzt. Die Schüler hatten sichtlich Spaß und konnten ihr Können unter Beweis stellen.
Am 10.10. 2019 um genau 10:10 Uhr fiel der Startschuss zum LIDL-Schullauf. Die Erlgasse war mit 17 Schülern und Schülerinnen vertreten, die alle ihre beste Leistung zeigten. Sowohl die Mädchen als auch die Jungs hatten großen Spaß an diesem Event und haben ihr Bestes gegeben. Perfekte Temperaturen haben dazu beigetragen, dass Karlo Tuka in seiner Altersklasse den wunderbaren 5. Platz erreichte und sich somit für das Bundesfinale in Salzburg qualifizierte.
Vom 17. bis zum 20. September des Jahres 2019 flogen wir, die SchülerInnen der 8B, in Begleitung von den Professorinnen Baumann und Dockner nach Berlin. Begrüßt wurden wir im Flugzeug nicht nur von den FlugbegleiterInnen, sondern auch von schwachen Turbulenzen während des Landeanflugs. Kleinere „Turbulenzen“ wichen leider nach der Ankunft vorerst nicht von unserer Seite – genauso wie Regen und Kälte.
In den vergangenen Wochen haben die Mädchen und Burschen der 4. – 7. Klassen Orientierungsläufe durch Schönbrunn absolviert. Nicht nur das Kartenlesen und schnelle Laufen standen im Vordergrund, sondern auch die kreative Ader der Schüler und Schülerinnen wurde abgeprüft. Die Aufgabenstellung sah vor, dass die Kinder bei den einzelnen Stationen kreative Beweisfotos machen mussten. So hat das Laufen allen Teilnehmern Freude bereitet.
Thursday, Sept. 19th Having settled in after our arrival, we met Susanne. With her interesting and competent tour-guiding, she showed us sights of Trieste which were definitely worth visiting. For example, she showed us that Trieste consists of an older part on the hill and a younger one which was built on a manmade plateau, which was constructed due to the lack of space. Furthermore, we visited the cathedral of San Giusto which was built by merging two adjacent churches into one bigger one. After having a nice walk with great views over Trieste, we said goodbye to our tour […]
Egal ob T-Bot, ein helfender Chatbot in einer Lernplattform, Anna, der freundliche Bot einer schwedischen Möbelhauskette, oder ein anderes digitales Assistenzsystem – Bots und deren KI sind im heutigen digitalen Leben allgegenwärtig.
“We tried to give you a normal life. I see now I have no idea what that is.” As it has gradually become our habit to visit English theaters during our leisure time, we resolved upon watching Next to Normal, an internationally known musical, with Ms Şeker at the end of the last school year. We met in front of Vienna’s English Theatre and after having taken some pictures as a memento, Ms. Şeker guided us to our seats. Subsequently, we waited with bated breath for the beginning of the performance and when the lights were turned off, we finally […]