Am 25.Oktober 2018 haben 13 katholische Religions-SchülerInnen der 3A in den Pausen mit viel Freude und Engagement „Missio-Schoko-Parlinen“ verkauft.
Religion und Ethik
Am 7.September um 8 Uhr fand ein festlicher Auftakt des Schuljahres mit einem Gottesdienst in der „Namen Jesu Kirche“ (Adresse) statt. Viele SchülerInnen, LehrerInnen und auch Eltern kamen um mitzufeiern. „Erbarmen“, „Güte“, „Milde“, „Demut“, „Geduld“ und insbesondere die „Liebe“ waren Leitbegriffe des Gottesdienstes, die auch als Vorbild/Motivation für ein gutes Miteinander in diesem Schuljahr dienen sollen.
In kleinem, aber sehr netten Rahmen haben wir heuer wieder einige Adventkränze gebunden: Zwei große Kränze für die Pfarre Namen Jesu (unsere treue Stammkundschaft) und einige kleine für SchülerInnen und LehrerInnen!
Das „ProjektXchange“ des Jugendrotkreuzes versucht, Migranten, die in Österreich leben, mit Schülern in direkten Kontakt zu bringen. So besuchte am 21.4.2016 der aus der syrischen Stadt Duma stammende Arzt Dr. Rateb Jarach die 4D, um in gutem Deutsch von der Situation in Syrien und seiner abenteuerlichen Flucht über verschiedene Stationen bis nach Österreich zu erzählen.
Im Zuge des katholischen Religionsunterrichtes besuchten am 21.4.2016 Schüler der Klassen 3B und 3D das islamische Kulturzentrum in Bad Vöslau. Dort steht seit 2009 eine von nur drei Moscheen mit Minaretten in Österreich. Wir wurden sehr gastfreundlich empfangen, nach einer Führung durch alle Räumlichkeiten des Zentrums stand uns auch der zufällig anwesende Imam spontan Rede und Antwort. Ein Höhepunkt war sicherlich, dass wir zum Mittagsgebet in der Moschee bleiben durften. Im Folgenden einige Eindrücke der Schüler: