Allgemein
Am Dienstag, 5.9.2017, unternahm die 1D mit ihrer Partnerklasse, der 7A, den ersten gemeinsamen Ausflug. Mit Bim und Bus ging es in den Lainzer Tiergarten. Dort hatten die beiden Klassen die Möglichkeit, sich bei verschiedensten Gruppenspielen näher kennenzulernen und anschließend wurden die PartnerschülerInnen von den ErstklässlerInnen „ersteigert“. Ein besonderes Highlight war das „Minenspiel“, bei dem sich die neuen Partnerpaare gegenseitig mit verbundenen Augen durch ein Feld voller Minen lotsen mussten.
Am Mittwoch, den 6. September, besuchten wir (5B) das Wien Museum. Vor dem Ausflug, auf den uns Frau Professor Freytag und Frau Professor Domenig begleiteten, bildeten wir Vierergruppen, um uns gegenseitig besser kennenzulernen. Unterwegs unterhielten wir uns und stellten fest, dass diese Idee gut geklappt hat. Im Museum haben wir uns verschiedene Stadtpläne und Modelle von Wien angesehen. Es gab ein riesiges historisches Modell von der Innenstadt, einen abstrakten Wienplan nur mit bunten Symbolen und ohne Straßennetz oder auch eine Karte mit Emotionen der Besucher.
Am Freitagmorgen haben wir wieder unseren Schulgottesdienst gefeiert. Thema war diesmal „In Ordnung“ – Sein. Es ist gut, ein Schuljahr strukturiert und „in Ordnung“ zu beginnen und diese möglichst durchzuhalten. Dann gehen Arbeit und Leben leichter und mit weniger Reibungsverlusten und wir können in der Schule das tun, was wirklich Sinn macht: Unsere Gaben und Talente entdecken und entfalten. Vor Gott sind wir grundsätzlich in Ordnung, das heißt angenommen und geliebt ohne Vorbedingung. Diese Zusage kann uns unterstützen, gerade wenn es einmal schwer wird. Gott liebt uns bedingungslos!
Die 4B startete ins neue Schuljahr mit einem Teambildungstag im Kletterpark Donauinsel. Nach einer kurzen Einschulung ging es los: entweder auf dem niedrigen oder – für die Mutigeren – auf dem hohen Parcours, der mit einem langen Flying Fox zurück auf den Boden beendet wurde.
Mittwoch: 03:45 Uhr. Der Wecker läutet. Auf zum Flughafen. Rechtzeitig um 05:00 Uhr treffen wir, die 6C, Frau Professor Bitschnau und Herrn Professor Stumpfer. Einchecken, Security Control und ab ins Flugzeug. Pünktlich um 06:25 Uhr verlassen wir heimischen Boden und befinden uns über den Wolken auf dem Weg nach Barcelona. Über den Alpen und der Côte d’Azur können wir eine atemberaubende Aussicht genießen.
[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“26″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails“ override_thumbnail_settings=“0″ thumbnail_width=“120″ thumbnail_height=“90″ thumbnail_crop=“1″ images_per_page=“8″ number_of_columns=“0″ ajax_pagination=“0″ show_all_in_lightbox=“0″ use_imagebrowser_effect=“0″ show_slideshow_link=“1″ slideshow_link_text=“[Show slideshow]“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]