Schulautonom freie Tage im Schuljahr 2023/24: Freitag, 03.11.2023 Donnerstag, 07.12.2023 Freitag, 10.05.2024 Freitag, 31.05.2024
Kurzmitteilungen
Ich bin Dennis Westra, geboren 1980 im Norden der Niederlande. In Groningen habe ich Physik studiert und dissertiert, nachdem ich nach Wien gezogen bin, um hier auf der Universität Wien in Mathematik eine kleine Dissertation zu schreiben. Physik und Mathematik haben mich schon sehr lange interessiert, aber vor allem treibt mich ein großes Interesse an der Natur, an dem, was ich um mich sehe, und von dem ich nur so wenig verstehe; warum ist der Himmel blau, warum sind wir hier, warum sind Pflanzen grün, wie können Vögel fliegen, warum gibt es so viele Sterne, wie brechen die Wellen am […]
Mein Name ist Matthias Molecz und ich bin im dreiundzwanzigsten Bezirk in Wien aufgewachsen. Schon seit meiner frühen Kindheit kam ich durch mein familiäres Umfeld oft in Kontakt mit dem Lehrberuf. Da ich mich schon in meiner Jugend sehr für verschiedene sportliche Betätigungen interessierte, war es für mich fast ein Selbstverständnis, nach der Matura meine gewonnenen Erfahrungswerte mit meiner Leidenschaft zu kombinieren und das Lehramt zu studieren. Neben dem sportlichen Schwerpunkt entschied ich mich, einerseits aus persönlichem Interesse, auch aber in der Hoffnung, den gesamtgesellschaftlichen Reifeprozess junger Menschen begleiten zu dürfen, Geschichte, Sozialkunde und politische Bildung als Zweitfach zu wählen.
Alle 2. Klassen werden im Februar nach Mariazell auf Wintersportwoche fahren. Alle Informationen finden Sie am Informationsblatt.
Ehrentafel für besondere sportliche Leistungen Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu den hervorragenden Sportlichen Leistungen!
Einladung zum Elternabend Gewaltprävention und Konfliktbewältigung Vortrag von Präventionsbeamten der Polizei Termin: Donnerstag, 29. September 2016, 18:00 Uhr Ort: Festsaal
Die Chorproben für unseren alljährlichen Schlussgottesdienst am Donnerstag, 30. Juni 2016, 10:15 Uhr finden an folgenden Tagen jeweils um 14 Uhr im Musikzimmer statt: Mi 15.6., Fr 17.6. Di 21.6., Do 23.6. Am Donnerstag, 30.6. wird ab 9 Uhr in der Kirche eingesungen!
Auch in der Erlgasse weihnachtet es schon… Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei unserem Elternverein und unserer Obfrau Frau Gabriele Prinz für den wunderschönen Adventkranz!