Mitte Oktober besuchte die 7ABC im Rahmen des Unterrichts in Bildnerischer Erziehung die Ausstellung „Oh… Jakob Lena Knebl und die Mumok-Sammlung“. Folgende Eindrücke nahmen die SchülerInnen aus den Kunstgesprächen in der Ausstellung mit: „Jakob Lena Knebl beschäftigt sich mit der Darstellung des menschlichen Körpers und mit Möbeln. Sie hat eine ganz authentische Art, ihre Arbeit zu repräsentieren und dadurch das Publikum direkt anzusprechen.“ (Daria)
Monatliche Archive: Oktober 2017
Am 19. Oktober 2017 hatten wir, die 6A, das Vergnügen, uns im math.space einen Vortag von Prof. Karl Sigmund mit dem Titel „Spiel mir das Lied vom Leben“ anzuhören. Prof. Sigmund begann seine Ausführungen mit der Definition einiger grundlegenden Begriffe im Bereich der Spieltheorie. Die Spieltheorie beschäftigt sich mit dem Finden einer idealen Strategie für verschiedene Spiele.
Am Montag den 16.Oktober 2017 machten wir (die Physik-Wahlpflichtfachgruppe) uns auf den Weg zum Wasserkraftwerk Freudenau. Nach etwa einer Stunde in diversen U-Bahnen und Bussen, standen wir vor dem imposanten Laufkraftwerk. Nach einer einführenden Präsentation über die Funktionsweise eines Wasserkraftwerkes im Allgemeinen und des Kraftwerks Freudenau im Speziellen, machten wir uns auf, die Werkshallen zu erkunden.
Am 6. Oktober 2017 fand zum mittlerweile 6. Mal der LehrerInnenwandertag des GRG XII Erlgasse statt. Diesmal ging es für uns durch die herbstlichen Weingärten am Rande des Wienerwaldes. Von Pfaffstätten bis nach Gumpoldskirchen wanderten wir entlang des fünf Kilometer langen Wiener Wasserleitungsweges. Dieser bietet eine malerische Kulisse mit herbstlichen Farben bedingt durch das Laub der hiesigen unzähligen Weingärten, sowie vereinzelte Einkehrmöglichkeiten, welche zu einer kleinen Wegzehrung einladen. Gemütliches Wandern und ein nettes Miteinander prägten den sonnigen Nachmittag und so trafen wir am Abend nach unserer Wanderung in Gumpoldskirchen ein.