Am Freitag, 12.1.2019, hatte die 5A eine Dodgeball-Einheit im Sportunterricht. Dodgeball ist ein Ballspiel, ähnlich wie Völkerball, wobei allerdings das Fangen des Balls eine wichtige Rolle spielt und auch die Teamfähigkeit bedeutend für den Sieg sein kann. Gestaltet wurde die Einheit von Doppel -Europameisterin und Vize -Weltmeisterin, Katharina Rasinger.
Monatliche Archive: Januar 2019
Dieses Jahr hatten die Mädchen der 4B und 4A die Möglichkeit einen Selbstverteidigungs- Kurs zu absolvieren. Mit Hilfe eines professionellen Trainers haben wir die Grundlagen der Gegenwehr lernen und ausüben dürfen. Dieses Training soll uns helfen in Notsituationen richtig handeln und auch wehren zu können.
Am 10.01.2019 haben wir, die 2b der Erlgasse, einen lehrreichen und spannenden Tag beim Samariterbund verbracht. Dabei konnten wir unser Wissen, wie man Erste Hilfe leistet, auffrischen und erweitern. Wir lernten, wie man Druckverbände anlegt, was in einem Rettungsauto zu finden ist, wie man sich in einer Notsituation verhält und was man bei Bewusstlosigkeit oder Herzstillstand macht.
Am Dienstag, den 18.12.18, haben wir als 7A die Möglichkeit gehabt, einen Einblick in das spätere Berufsleben zu bekommen, indem wir erstmals das AMS besucht haben. Dort hat uns ein junger Mann einen Film gezeigt, in dem es um das angemessene Verhalten bei einem Vorstellungsgespräch ging.
Zum ersten Mal fand am Donnerstag, dem 20.12.2018, ein Völkerballturnier für die Unterstufenklassen statt. 16 Teams bestritten in vier Gruppen das Turnier. Gespielt wurde in der Gruppenphase jeder gegen jeden und die zwei besten Teams stiegen in das Halbfinale auf. Die Spiele waren an Spannung kaum zu übertreffen. So wurde im Grunddurchgang gezeigt, dass alle Teams den Einzug in das Halbfinale schaffen können. Die jeweiligen Mannschaften spielten taktisch gut und so entwickelten sich dramatische Matches.
Vendredi, le 21 septembre, les 7es ont dit « Au revoir » à Vienne et « Bonjour » à Antibes. Quand on est arrivé à l’aéroport de Nice, on a fait la connaissance de nos familles d’accueil qui nous ont conduits à leurs maisons. Après cette première rencontre, on a visité la ville d’Antibes avec nos professeurs de français, Mme Şeker et Mme Wild. On a vu le musée Picasso de l’extérieur, la mer, la vieille ville et on a eu des exposés sur Antibes.
Mardi, le 23 octobre 2018, les 7es et les 8es sont allées voir une pièce française au théâtre Akzent, avec Madame Şeker et Madame Wild. Nous avons regardé la pièce M. Ibrahim et les Fleurs du Coran d’Eric-Emmanuel Schmitt. Après avoir déposé nos affaires au vestiaire, nous nous sommes assis et tout d’un coup le spectacle a commencé.
Die Klasse 2b hat am Mittwoch den 28.11. einen Ausflug ins Kunsthistorische Museum gemacht. Das Museum war interessant. Wir haben viel Außergewöhnliches gesehen. Auf einem Bild sah man einen Turmbau. Ganz vorne gab es einen König und die Bauern haben ihn vergöttert.