Der Besuch der Albertina mit ihrer Sammlung von Malerei der Moderne ist mittlerweile schon ein Fixpunkt im Kulturprogramm der Erlgasse. In den fünften Klassen gestalten die Schüler*innen im BE-Unterricht in Gruppen ein Referat zu je einer Künstler*in und dem zugehörigen Kunststil, und entwickeln zudem selbst noch ein Kunstwerk in Anlehnung an die vorgestellten Künstler*innen.
Jährliche Archive: 2020
Auch die 2E hat im vergangenen Semester einen Workshop zu ressourcenschonendem Bauen im Architektur Zentrum Wien besucht. Wir mussten uns die Frage stellen, wie unser Wohnen und Arbeiten beziehungsweise die Gebäude, die wir dafür benötigen, gestaltet sein müssen, um klimagerechter zu sein.
Die schönsten Momente in einem Lehrer*innen-Leben sind unter anderem die, wo man Schüler*innen-Augen zum Leuchten bringt. Und Schüler*innen-Augen sind sehr schwer zum Leuchten zu bringen, das weiß jeder, der sich auskennt. Wenn es aber dann passiert, ist es umso schöner. Ich gebe hiermit zu, wir Lehrer*innen arbeiten mit allen Tricks um dieses Augenleuchten immer wieder mal zu erleben.
Wieder einmal haben wir das Belvedere21 besucht und einen Polaroidworkshop absolviert, in dem uns die Anfänge und Grundlagen der Fotografie erfahrbar gemacht wurden. Diesmal war unser Fotostudio die Ausstellung des Künstlers Josef Bauer, dessen Grundthema in der Kunst die Spannung zwischen der Welt der Sprache und der Welt der Dinge ist, die Schwierigkeit etwas zu benennen, in Sprache zu fassen, auszudrücken.
Wir, die 7B, waren am 29.01.2020 bei Kronehit und haben uns das Studio und die Arbeitsplätze bei dem Radiosender etwas genauer angeschaut. Von Werbekosten über Einschaltquoten bis hin zu Notfall – Stromaggregaten haben wir alles erfahren. Ein Moderator hat uns herumgeführt und all unsere Fragen kompetent, ehrlich und lustig beantwortet.
Am Donnerstag, 16.1.2020 fand in der Sporthalle Alt Erlaa die Wiener Volleyball Oberstufenmeisterschaft statt, wo auch die Jungs des Gymnasiums Erlgasse teilgenommen haben. In unserem Team standen: Max Gschwandtner, Bernhard Gamerith, Dejan Botic, Anton Nather, Michael Volkmann und Lukas Ereiz.
Am 18.12.2019 haben wir im Physik-Wahlpflichtfach in Partnerarbeit Experimente durchgeführt. Sie wurden fotografisch dokumentiert, da wir sie für einen Wettbewerb eingesendet haben. Unser Auftrag war es, ein Experiment zu zeigen, das spannend zum Beobachten war und mit dem spektakuläre Fotos geschossen werden konnten.
From the 14th to the 20th of October the 7th grade explored Malta. Tuesday to Friday from 9 to 12 we attended a language school in Sliema, where we also lived with our host families. Not only studying was on our schedule, but also a lot of fun activites throughout the afternoons, where we got to know the Maltese life on a daily basis.
Am 20.12.2019 fand das 2. Erlgassen-Weihnachtsvölkerballturnier der Unterstufen in den Turnsälen des GRg Erlgasse statt. Alle Klassen stellten ein 14-köpfiges Völkerball-Team, welches aus 7 Schülerinnen und 7 Schülern bestehen musste. Die Mannschaft, die nach 5 Minuten mehr Spielerinnen und Spieler im Feld hatte gewann die Partie.