Am 20.01.2022 haben wir im Biologie Wahlpflichtfach eine Lochkamera gebaut. Viele von euch werden sich bestimmt die Frage stellen: „Was ist eine Lochbildkamera?“ Es handelt sich dabei um ein optisches Gerät, mit dem man von einem Gegenstand ein Bild erzeugen kann. Grob gesehen besteht aus einem lichtundurchlässigen Gehäuse mit einer kleinen Öffnung auf der einen Seite und einen Schirm, auf dem das Bild des Gegenstandes zu beobachten ist. Um dies zu bauen, mussten wir von zu Hause Materialen mitbringen: eine längliche, runde Dose bzw. eine Chipsdose einen schwarzen DIN A4 Karton Transparentpapier eine Schere ein Lineal einen kleinen Nagel und […]
Tägliche Archive: 13. Februar 2022
2 Beiträge
Die Hefte für Bildnerische Erziehung und Werkerziehung haben die ersten Klassen dieses Jahr selbst gemacht. Das ist gar nicht schwer. – Viele haben es wohl daheim schon mal probiert: Man falte ca. 10 A4 Blätter genau in der Mitte, schlage ein dickeres Buntpapier herum und nähe das Ganze entlang der Falte mit Perlgarn und Sticknadel zusammen. – Nun noch ein schönes Cover zeichnen, beschriften und: fertig! In diesen selbst designten Heften ist Platz für Mitschriften, vor allem aber fertigen wir darin Skizzen an. – In den Bildbeispielen sind Entwürfe für Käfer oder auch Ideen für das Bild zum Thema “Charlie […]