Am 24. Jänner besuchten die SchülerInnen der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ zusammen mit Frau Professor Wotke und Herrn Professor Neubauer das Theaterstück „Gott“ in den Kammerspielen der Josefstadt. Auf der Bühne tritt der Ethikrat auf. Er ist zusammengekommen, um ein Anliegen zu diskutieren: Die 78-jährige Frau Gärtner bittet darum, sterben zu dürfen. Denn nach dem Tod ihres Mannes hat die Frau die Freude zu leben verloren, und um das Risiko, den Suizidversuch zu überleben, so gering wie möglich zu halten, soll ihr Hausarzt der Sterbewilligen bei der Einnahme des tödlichen Mittels helfen. Aufgrund der unsicheren rechtlichen Lage beginnt eine spannende […]
Tägliche Archive: 21. April 2023
Zurück in die Vergangenheit: Ein unvergesslicher Besuch des Klassikers „Der große Diktator“ in den Wiener Kammerspielen Am 14. April besuchten die Teilnehmer der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ zusammen mit Frau Direktorin Wotke und Herrn Professor Neubauer das Stück „Der große Diktator“ von Charlie Chaplin in den Wiener Kammerspielen der Josefstadt.Das satirische Werk handelt von einem jüdischen Friseur, der während des Zweiten Weltkriegs in einem fiktiven Land lebt, das von einem tyrannischen Diktator namens Anton Hynkel regiert wird. Den Ersten Weltkrieg hat der namenslose Friseur mit Gedächtnisverlust überlebt. Als er wieder nach Tomanien zurückkehrt, hat der Hynkel das Land mit Konzentrationslagern […]
Am 20.4.2023 besuchten die Schüler:innen der 1D das Haus der Mathematik. Dort erwartete sie ein Vormittag voller mathematischer Rätsel und Spiele. Gemeinsam stellten die Kinder fest, dass – zumindest ein bisschen – Mathematik in (fast) allen Aktivitäten des täglichen Lebens zu finden ist. Nach einer gemeinsamen Aufwärmrunde ging eine Gruppe zunächst ins Museum der Mathematik, während die anderen Kinder Zeit hatten, mathematische Spiele und Rätsel auszuprobieren: Die Schüler:innen bauten Kugelbahnen, versuchten verschiedenste Figuren zu legen und spielten „4 gewinnt“ und „5 gewinnt“. Nach einer Abschlussrunde, in der die Kinder versuchten, vier 4er mit Hilfe der Grundrechenarten so zu verbinden, dass […]
Am 18. April 2023 ging das Schulkonzert über die Bühne des Festsaales der Erlgasse. Drei Jahre hatte das Konzert nun pandemiebedingt Pause, 2023 konnten unsere Schülerinnen und Schüler wieder ihr Können zur Aufführung bringen. In der Schule wird Gitarre und Klavier unterrichtet, aber die Veranstaltung steht allen musischen Künstlerinnen und Künstlern der Schule offen.Das Konzertprogramm, durch das Prof. Florian Pejrimovsky leitete, konnte sich sehen lassen. Am Beginn stand die Eurovisionshymne und die Melodie der Europahymne, danach konnte das zahlreich erschienene Publikum den Klängen von Beethoven, Mozart, Schostakowitsch und vielen anderen lauschen. Der Instrumentenreigen ging von Klavier über Gitarre zur Harfe […]