Wir haben in diesem Schuljahr wieder am Werner-Rentzsch-Fotowettbewerb teilgenommen. Dabei werden besonders gelungene Fotos von Experimenten, die im Unterricht durchgeführt wurden, eingereicht und das beste Bild auch prämiert. Die 2D hat zum Thema Oberflächenspannung experimentiert. Die Schüler:innen haben versucht, einen Wassertropfen auf einer 2€-Münze so stark wie möglich zu vergrößern. Die 8ARG hat selbst gewählt, welche physikalischen Phänomene sie fotografieren und einreichen wollen. Das Experimentieren hat großen Spaß gemacht und wir freuen uns, dass es zwei Fotos in die engere Wahl geschafft haben. Nächstes Jahr sind wir sicher wieder dabei!
Tägliche Archive: 30. April 2023
In den Herbstmonaten 2022 starteten die Tischtennismeisterschaften für dieses Schuljahr mit den Vorrunden, im Frühjahr folgte dann die Entscheidung im Halbfinale und Finale. Die Erlgasse konnte heuer als eine von nur zwei Schulen Mannschaften in allen ausgeschriebenen Bewerben stellen. Zum ersten Mal überhaupt spielten erfreulicherweise auch unsere Oberstufe Schüler*innen mit. Das Oberstufe Mädchen Team (Marie 7b, Karin 7a, Stella 5a) konnte mit ihrer begeisterten Leistung sehr positiv überraschen. Die Aufregung vor dem Turnier wurde im Turnsaal schnell vergessen. Beim Wettkampf waren viele lange Ballwechsel und knappe Satzentscheidungen zu sehen. Die Mädchen hatten viel Spaß und mit dem 2.Platz in ihrer […]
Im März wurde in der West Soccer Arena in Hütteldorf das große Turnier „Krone Hallencup“ im Mädchen Fußball ausgetragen. 32 teilnehmende Schulen aus ganz Wien nahmen an dem Turnier teil, darunter auch das Fußballteam der Erlgasse. Die Vorfreude der Mädchen war schon lang vor dem Turnier groß.Mit einem 2.Platz in der Gruppenphase qualifizierte sich unser Fußballteam für das Halbfinale. Dort konnte man nach 3 Siegen sogar den 1.Platz und Aufstieg unter die besten 8 Mannschaften feiern.Am großen Finaltag hat eine knappe Niederlage den Einzug ins Halbfinale verhindert. Die Enttäuschung, nicht um die Pokale für die besten drei spielen zu dürfen, […]
Nachdem die kleine Dunkelkammer im Turm vom ärgsten Gerümpel befreit und wieder begehbar war, benutzen wir diese in einigen BE – Stunden um Fotogramme zu erstellen. Dabei legt man Gegenstände auf Fotopapier, belichtet dieses wenige Sekunden lang und entwickelt das Bild anschließend in den fotochemischen Bädern: Von der Entwicklerschale wandert es ins Stopp-, und weiter ins Fixierbad. So entstanden sehr schöne Stillleben und abstrakte Bilder.Vor allem im Wahlpflichtfach BE experimentierten wir intensiver mit fotografischen Techniken. Aus Schuhschachteln wurden Lochkameras gebaut mit deren Hilfe wir außergewöhnlich ästhetische Ansichten der Schulumgebung als Schwarz-Weiß-Negativbilder aufnahmen.Zuletzt kam auch selbstgemachtes Fotopapier in Form von Cyanotypien […]