Klimaschutz hat in unserer Schule einen sehr hohen Stellenwert und diesem wichtigen Thema widmen wir uns bereits in der ersten Schulwoche unserer Erstklässlerinnen und Erstklässler. In einem Workshop überlegen wir uns gemeinsam, was man unter Klima- und Umweltschutz versteht und was man machen kann, um die Natur zu schützen. Besonders mit der richtigen Mülltrennung haben wir uns ausführlich beschäftigt. Dazu wurde das Müllspiel der MA48 gespielt, der Hof mit unseren Mülltonnen wurde erkundet und die Klima-Klassenregeln wurden erarbeitet. Zum Schluss wurden die Mistkübeln in den Klassen verziert. Wir freuen uns über viele neue umweltbewusste Schüler:innen, die hoffentlich gut auf ihre […]
Tägliche Archive: 10. September 2023
2 Beiträge
Im Rahmen des Schulanfangsprojektes waren unsere 1. Klassen gemeinsam mit je einem Team von Peer-Schüler*innen (Oberstufenschüler*innen mit Streitschlichterausbildung) im Auer-Welsbach-Park. Die Peers leiteten dabei Spiele an. Oft ging es darum, sich die Namen der neuen Mitschüler*innen zu merken, gemeinsame Hobbies und Interessen zu entdecken oder einfach zusammen Spaß zu haben. Die Schüler*innen haben nicht nur einander, sondern auch die Peers kennengelernt. In Zukunft können sie sich auch an diese wenden, falls es Konflikte gibt oder sie mit jemandem reden möchten.