Museumsbesuche im Rahmen der Bildnerischen Erziehung entfallen aus den bekannten Gründen weiterhin. So bleibt uns nur der ganz normale Unterricht. – Tja, auch nett. Meistens zeichnen und Malen wir ja. Manchmal wird aber auch gedruckt. – Wie neulich in der 4d. Die SchülerInnen fertigten Scherenschnitte von Phantasiekäfern an. Diese wurden dann auf Linolplatten übertragen und mit Hohleisen ausgeschnitten. – Der Kunst wurde dabei so manches Opfer in Form von blutigen Fingern dargebracht. Angesichts der schönen Ergebnisse scheint sich das aber gelohnt zu haben!
Vielleicht gefällt dir auch
Am 4. Mai 2017 waren die Werkgruppen der 4 A und B mit ihren WerklehrerInnen auf einem Ausflug zum Thema „Wohnen in […]
„Wir waren heute Drachensteigen! Wie ich den Drachen zum ersten Mal steigen lassen habe, ist er schon hoch geflogen. Wie wir beim […]
Teil 1 Places of Power – ParlamenteTeil 2 Cohousing – Wohnprojekte unter sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten„Wir formen unsere Gebäude, dann formen […]
Am Fr. 28.3. begab sich die 4A ins Kunstquartier Wien Meidling (KQWM), ein altes Bürogebäude in dem heute über 80 Künstler*innen in […]







