Bild 1+2 zeigt Stoffbeutel aus gebatikten Stoffen. zum Teil gefüttert mit Innentaschen. Lederecken verstärken die Haltbarkeit der Ösen für die Träger.
Julia Ujfalusi
(Um)gestalten von Stoff: Fäden ziehen und andere einziehen. Daraus haben wir Lesezeichen gemacht. Flugscheiben aus Stoff. Eine Seite wurde mit Blättern bedruckt die andere mit der Nähmaschine auf unterschiedlichste Art benäht. Die eingezogene Bleischnur ermöglicht das Fliegen.
Recycling von alten T-Shirts. in der ersten Klasse haben wir T-Shirtgarn selbst hergestellt zum Teil auch die Häkelnadeln und damit verschiedenste Dinge gehäkelt.
Nachdem wir uns über Labyrinthe unterhalten haben und der Start in der neuen Schule auch mit einem Labyrinth mit vielen unbekannten Wegen zu vergleichen ist, sollten die SchülerInnen Labyrinthkarten gestalten, die wir dann zu einem großen Labyrinth zusammenfügten.
An den Projekttagen in der letzten Schulwoche besuchte die 2D Klasse mit ihrem Klassenvorstand Prof. Natalie Baumann und Prof. Julia Ujfalusi das Theatermuseum. Bei diesem besonderen Workshop durften die SchülerInnen im Festsaal des Palais Lobkowitz in original nachgeschneiderten Theaterkostümen in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen und am eigenen Leib spüren wie […]
Als Gemeinschaftsprojekt der 2. Klassen Textiles Werken strickten wir den Eingangsbereich unserer Schule ein. Bunt und abwechslungsreich sollten die Stücke sein. Je nach Geschicklichkeit und Ausdauer entstanden zahlreiche Werke die um die Metallstäbe befestigt wurden und zum Tag der offenen Tür die Besucher begrüßten.