Besuch einer Aufführung des Volkstheaters im Rahmen von ,,Literatur Live” ,,Das Missverständnis” ist ein Theaterstück von Albert Camus. Unter der Regie von Nikolaus Habjan wurde die Tragödie im Volkstheater aufgeführt, wobei die Uraufführung 1944 in Paris stattfand, jedoch unterscheidet sich die neue Version von der älteren durch die Puppen, welche […]
Aktivitäten
Veronika Hantschel (8B) hat sich nach dem Einzug ins Finale des Wiener Jugendliteraturwettbewerbs gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt und den vierten Platz erreicht. Ihr Text “Fünf” wurde am Sonntag, dem 29. November 2015, im Rahmen einer Lesung im Casino am Schwarzenbergplatz von Burgschauspielerin Andrea Clausen vorgetragen und überzeugte sowohl Jury […]
Ausflug der 4B ins math.space zu einem Vortrag von Prof. Dr. Rudolf Taschner: Zu Beginn des Vortrags erläuterte der Professor die unterschiedlichen mythologischen Weltanschauungen der Griechen im Gegensatz zu den Ägyptern und Mesopotamiern. Dann beschrieb er uns den Werdegang des Pythagoras. Wie er vor ca. 2500 Jahren in Samos geboren […]
Veronika Hantschel (8B) ist eine von 25 FinalistInnen beim Wiener Jugendliteraturpreis 2015 mit ihrem Text „FÜNF“ Bitte stimmt für sie unter http://www.juli.wien!
Was bleibt mir von meinem Bruttolohn? Zu wissen, wie viel man von seinem Lohn wofür bezahlt ist wichtig für das spätere Leben der Schülerinnen und Schüler. Daher lernten die Schülerinnen und Schüler der 3b im Zuge des Geographie und Wirtschaftskunde Unterrichts die Berechnung der Lohnsteuer und des Sozialversicherungsbeitrages mit den […]
ANDREA KERN ZU BESUCH Am 28. Oktober hatten wir einen besonderen Gast: Die Autorin Andrea Kern. Die Niederösterreicherin ist 26 Jahre jung und studiert Deutsch und Geschichte an der Uni Wien. Sie hat bereits zwei Bücher im Picus Verlag veröffentlicht, derzeit arbeitete sie neben ihrem Studium an ihrem dritten Roman. […]
Das Rattern des Zuges wird leise von den Stimmen übertönt. Es wird ein Auftrag erteilt. Er lautet: 20 Fotos schießen – noch niemand ahnt, dass die sieben Zweierteams mit durchschnittlich 600 Fotos das Ziel weit übertreffen werden. Venedig – die Stadt des Wassers. Vor uns Wasser, links, rechts, ja selbst […]
In der Oberstufenwertung der Regelschulen belegte unser Läufer-Schulteam (Philipp SCHMID 8b, Jakob GSCHWANDTNER 7a, Felix ZAHRADNIK 7a, Paul BRANDT 5c und Stefan THURNHOFER 7b) den 5. Platz.
Tolle Leistungen bei Temperaturen um 10⁰. 43 Schülerinnen und Schüler nahmen am 13.10.2015 beim diesjährigen Nestlé Austria Schullauf in Wien teil. Mit positiver Einstellung trotzten unsere Läuferinnen und Läufer den tiefen Temperaturen und sorgten für Topplatzierungen, die für Aufsehen im starken Teilnehmerfeld sorgten.