Am Mittwoch den 13.05.2015 setzen SchülerInnen der 1b ihre eigenen Erdäpfel auf einem Acker in Kirchberg am Wagram. Bereits um 7:10 traf sich die Klasse mit Frau Professor Hauer und Herrn Professor Groll bei der U-Bahnstation Bahnhof Meidling um über Spittelau und Tulln nach Kirchberg am Wagram zu resien. In […]
Aktivitäten
Mitte April besuchte die 4b im Rahmen des Unterrichs in Bildnerischer Erziehung die Ausstellung Schlaflos im 21er Haus. Die Ausstellung befasste sich mit dem Bett in der Kunstgeschichte und Gegenwartskunst. Und so sahen SchülerInnen die Bettkunstwerke: “Im 21er Haus gab es ein Bett, das aussah wie ein Labyrinth. Es war […]
In „Was ihr wollt“ geht es – wie bei allen Stücken Shakespeares – um einen Haufen Verwechslungen mit tragikomischen Nuancen. In Illyrien, einem erdachten Königreich, in welchem Langeweile regiert, strandet eine gewisse Viola, die um ihren bei dem Schiffsunglück anscheinend verstorbenen Zwillingsbruder Sebastian trauert. Sie verkleidet sich als Mann mit […]
Auch dieses Jahr war es im März wieder so weit! Ein Event, auf das sich viele SchülerInnen der Erlgasse immer wieder freuen: Der jährliche Besuch des englischen Theaters. Das von den 6.bis 8. Klassen besuchte Stück trägt den Namen „Makeover“ und handelt – wie der Titel schon verrät – von […]
Gleich zu Beginn des Schuljahres machte die Klasse 2D eine Führung durch den Annahof in Laab am Walde. Wir lernten über artgerechte Haltung von Schweinen, Rindern, Ziegen und Hühnern. Die Hühner durften wir sogar streicheln. Nach diesen Anstrengungen verköstigten wir Hofprodukte wie Brot, Käse und Milch.
Am Freitag, dem 24. April 2015, hatte die Musikgruppe der 7. Klassen die seltene Gelegenheit, im Musikverein die Wiener Philharmoniker und den Dirigenten Ricardo Muti beim Proben zu beobachten. Nach launigen Worten des Dirigenten zu den Anwesenden ging es mit Haydns Sinfonie “Maria Theresia” los. Nach einer Pause erarbeitete Muti […]
Die guten Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler beim Nestlé Schullaufcup im Oktober bescherten uns einen Gutschein über € 250.- für Sportbekleidungsartikel. Dieser Betrag reichte bei weitem nicht aus um alle Finalqualifikanten mit einem Laufleibchen auszustatten. Daraufhin erklärte sich der Elternverein dankenswerterweise bereit, den doch beträchtlichen Restbetrag zu finanzieren und ermöglicht […]
Als Gemeinschaftsprojekt der 2. Klassen Textiles Werken strickten wir den Eingangsbereich unserer Schule ein. Bunt und abwechslungsreich sollten die Stücke sein. Je nach Geschicklichkeit und Ausdauer entstanden zahlreiche Werke die um die Metallstäbe befestigt wurden und zum Tag der offenen Tür die Besucher begrüßten.
Wir befinden uns im Jahr 2015 n Chr. Ganz Wien ist aus Angst vor den Glimies wie gelähmt… ganz Wien? Nein! Zwei unbeugsame Volksschulen namens Karl Löwe Gasse und Deckergasse wagen sich an die Rettung Wiens. Mit gebündelten Kräften gelingt den Volksschulen und dem Wahlpflichtfach Informatik die Entwicklung von Lego […]