Unsere Erstklässler absolvierten am 31.5.2016 das Training für Verkehrssicherheit im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum Wien Auhof. Besprochen und erfahren wurden dabei zB die Auswirkung einer Vollbremsung, Reaktions- und Anhalteweg, sowie der tote Winkel im Straßenverkehr. Beim Radfahren ging es um die richtige Ausrüstung sowie um vorsichtiges Abbremsen. Wir wünschen gute und sichere Fahrt!
Ausflüge
Nach 4-stündiger Busfahrt kamen wir, die 5. Klassen, am Montag endlich in Sankt Kanzian am Klopeiner See an. Dort teilten wir uns auf 2 Hotels auf, da wir so viele Schüler waren. Die 4 Sportarten, Volleyball, Klettern, Surfen & Tennis, wurden schon kurz nach der Ankunft ausgeübt, in Kombination mit […]
12 Stunden lang sitzen wir im Zug. Unser Ziel ist die italienische Stadt Verona. Vier Tage lang werden 14 Schüler der 6B sich gemeinsam mit Frau Professor Wotke und Herr Professor Neubauer auf die Spuren von Shakespeare und anderen großen Dichtern begeben.
Am 14. 04. 2016 machte die 8A gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Fr. Prof. Bitschnau und Fr. Prof. Bauerstatter eine letzte gemeinsame Klassenreise, um die gemeinsam verbrachten Jahre Revue passieren zu lassen und noch einmal gemeinsam Kraft zu tanken für die Matura. Per Bus machten wir uns Donnerstagmorgens auf den Weg. […]
Am 18.12. klingelt der Wecker die Schüler der 5B und 6B früher als sonst aus dem Schlaf. Draußen scheint es noch mitten in der Nacht zu sein und der Nebel hängt tief über dem verschlafenen Wien. Das gemeinsame Ziel der 37 Erlgassler: Der Westbahnhof. Der Plan für den Tag: Mit […]
Am Montag, dem 8. Februar fuhr ich mit meiner Klasse nach Mariazell. Dort begannen wir gleich nach dem Mittagessen mit dem Skifahren. Die Anfänger fingen auf dem Sportplatz direkt vor unserer Herberge an und die Fortgeschrittenen fuhren nach St. Sebastian, um dort ihre Ski in Verwendung zu bringen.
Alexandra Kovar, 7B: Am 1. Dezember haben wir, die SchülerInnen der 7. Klassen, mit unserem Klassenvorstand und Geschichtelehrer Prof. Andreas Baryli einen Tagesausflug in das KZ Memorial Mauthausen gemacht. Direkt nach der Ankunft wurde jede Klasse in 2 Gruppen geteilt. Das Wetter war nicht besonders schön, es war kalt und […]
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien begaben sich die 3D (am 21.12.2015) und am Folgetag die 3B gemeinsam mit Frau Prof. Kon, Frau Prof. Eisner und Frau Prof. Boniecki zur schönsten Müllverbrennungsanlage weltweit: Die Müllverbrennungsanlage Spittelau im 20. Wiener Gemeindebezirk.
Der Montag begann wie folgt: Wir redeten über das Thema „Bewerbungsgespräche” und erhielten spezielle Fragen über das Thema. Infolgedessen hörten wir uns die Gos und die Nogos an. Wobei wir einige gute Tipps und Tricks gehört haben. Gegen Ende des ersten Projekttages, machten wir anschließend ein lustiges Rollenspiel gemacht, bei […]