Mein Blick schweift über den Draht hinaus in die Landschaft. Sie birgt die weiche Schönheit Österreichs, atmet die Ruhe eines erfüllten Sonntags. Fern wandern freie Menschen durch blumige Wiesen. Ob sie von unserem schweren Schicksal wissen? Wie können sie nur so ruhig und bedächtig diesen Feiertag genießen, während sich in […]
Lukas Kronschläger
Im Rahmen des diesjährigen Klimaaktionstages sind wir, Schülerinnen und Schüler der 8A, gemeinsam mit Prof. Kronschläger in den Auer-Welsbach Park gegangen, um den zurückgelassenen Müll zu sammeln und vegan zu picknicken. Auch dieses Jahr haben wir unsere Kochkünste unter Beweis stellen können. Ziel war jedoch, das vegane Picknick nicht nur […]
Endlich war es soweit! Am 26. Juni 2022 machte sich die 7A mit Professor Kronschläger und Professor Rinnerbauer auf den Weg nach Prag. In Tschechien angekommen, gingen wir schnell in unser Hotel und legten die Koffer ab, denn schon bald begann unsere geplante Stadtführung. Der dreistündige “Spaziergang” war aufgrund der […]
Wer nicht selbst nach Italien kann, der holt sich eben Italien nach Wien. Bei einem Spaziergang am 25.04.2022 durch die Wiener Innenstadt waren wir, “Italiener*innen” der Erlgasse, im Rahmen des WPF Italienisch auf der Suche nach italienischen Spuren in Wien. In Begleitung von Prof. Kronschläger hatten wir die Gelegenheit, das […]
Am 8. April 2022 hatten wir SiebtklässlerInnen (7AB) die Möglichkeit, einen 6-stündigen Erste-Hilfe-Kurs zu machen, der sich ideal für den Führerschein eignet. Mit kurzen Pausen haben wir in den ersten vier Stunden die wichtigsten Grundregeln besprochen, etwa wie man sich bei nicht ansprechbaren Menschen verhält, was man unbedingt vermeiden sollte […]
Obwohl die Jahre 2020 und 2021 für die Erlgasse sowie für die Schule im Allgemeinen höchst durchwachsene Jahre darstellen, gibt es durchaus auch positive Geschichten zu erzählen. Diese hier handelt von der beeindruckenden Transformation einer finsteren und einsamen Schulbibliothek in eine lichtdurchflutete und moderne Oase, die zum Schmökern und Entspannen […]
Heute war ein spannender Tag. Im Zuge unserer Klimaaktionstage machten wir ein veganes und nachhaltiges Picknick im Auer-Welsbach Park, bei dem jeder Schüler und jede Schülerin etwas zum Essen mitgebracht hat. Es gab eine große Auswahl an Speisen, wie etwa selbst gemachten Hummus, Wasserkuchen und Bananenbrot. Außerdem haben wir Müll […]
Schon aufgrund des Lehrplans und der Fachbezeichnung ist Politische Bildung ein wesentlicher Bestandteil des Geschichtsunterrichts, doch oftmals gestaltet es sich gar nicht so leicht, eine Brücke von historischen Ereignissen zu aktuellen politischen Themen zu schlagen. Einen Versuch diese Distanz zu überwinden, stellt die politische Viertelstunde dar, die die 6A regelmäßig […]
Am Montag, den 4.11., besuchte uns eine Mitarbeiterin der MA48. In den ersten zwei Stunden hielt sie einen Vortrag über Müll und erklärte uns, wie der Müll richtig getrennt werden soll. Besonders faszinierend fanden wir, wie die MA48 den Müll wiederverwertet, so wird beispielsweise aus dem Biomüll Kompost hergestellt, der […]