Es ist schon zu Tradition geworden, dass die Wiener Meisterschaften im Tischtennis der Oberstufe Mädchen im Gymnasium Pichelmayergasse ausgetragen werden und die Erlgasse im Finale dabei ist. Wir konnten mit Svenja (6a), Emilija und Natalie (beide 5b), die schon zahlreiche Wettkampfserfahrungen bei Turnieren der Unterstufe sammeln konnten, ein starkes Team stellen. Die Mädels waren extrem motiviert, denn wir hatten heuer den Meisterschaftstitel zu verteidigen. Nach zwei überzeugenden Siegen (6:0, 5:1) gegen Komensky Gymnasium und VBS Akademiestraße schafften es die Mädels ins erwartete Endspiel gegen die Schülerinnen aus dem Gymnasium Pichelmayergasse. Im Finale waren viele hochwertige, lange Ballwechsel und knappe Satzentscheidungen […]
Allgemein
Unser Schülerliga Mädchen Team, bestehend aus den Schülerinnen der Unterstufe, hat den 2.Platz bei dem Finale der Wiener Meisterschaften im Volleyball erreicht. Der Weg begann schon im Herbst bei dem Qualifikationsturnier in der Alterlaa Halle. Da konnte jede Schule mehrere Teams anmelden. Wir waren mit 2 Mannschaften vertreten und konnten uns souverän für die nächste Runde qualifiziert. Sehr motivierend war die Teilnahme vor allem für die Spielerinnen, die zum ersten Mal Turnierluft schnuppern durften und gleich eine sehr gute Leistung gezeigt haben. Im Halbfinale wurde es ernst, da sich nur die Gruppensieger den Platz im Finale sichern konnten. Unsere Mädchen […]
Zum zweiten Mal fand bei uns ein Weltklimaspiel statt. Die 5. Klassen haben sich anfangs gut geschlagen und haben außerordentlich gut zusammengearbeitet, bis zu dem Punkt an dem Konflikte auftauchten. Beim Austragen derselbigen wurde dann leider auf das gemeinsame Ziel vergessen, Fluten wurden nicht mehr bekämpft und Ureinwohner mussten um ihr Leben zittern. Das Weltklimaspiel zeigt deutlich, dass es absolut notwendig ist, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, wenn wir etwas erreichen wollen. Konflikte behindern Fortschritt und führen nur allzu oft dazu, dass das gemeinsame Wohl aus den Augen verloren wird.
Vor dem großen Faschingsfest in der Schule machte sich die 1A am Faschingsdienstag auf den Weg an die Technische Universität Wien, um (teilweise kostümiert) an einem spannenden Workshop teilzunehmen. Das Thema des Workshops lautete “Graphen – Ein Weg, um Wege zu finden”. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei vieles selbst ausprobieren und in die faszinierende Welt der Graphen eintauchen. Mit viel Begeisterung und Neugierde erkundeten die Kinder verschiedene Methoden, um Wege zu finden und zu optimieren. Dabei hatten sie nicht nur viel Spaß, sondern lernten auch eine Menge über die praktische Anwendung von Graphen in der Mathematik und Informatik.
Die Schülerinnen und Schüler der 6A hatten am 26. Februar die spannende Gelegenheit, an einem Workshop zum Thema „MatheMagie – Zaubern mit Mathematik“ an der Technischen Universität Wien teilzunehmen. In diesem Workshop wurden faszinierende mathematische Zaubertricks vorgestellt, die nicht nur verblüffend, sondern auch lehrreich waren. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefielen die kreativen und unterhaltsamen Methoden, mit denen mathematische Konzepte vermittelt wurden. Der Workshop bot eine gute Möglichkeit, Mathematik auf spielerische Weise zu erleben. Im Anschluss an den Workshop wurde den Schülerinnen und Schülern das vielfältige Studienangebot der Technischen Universität Wien präsentiert. Diese informative Vorstellung gab einen Einblick in die verschiedenen […]
Anlässlich des heurigen Frauentages wurde eine Mini-Ausstellung in der Schulbibliothek installiert. Alle sind herzlich eingeladen!
Wie jedes Jahr nahmen wir auch in diesem Schuljahr wieder am Werner-Rentzsch-Fotowettbewerb teil, bei dem das schönste Foto eines selbst durchgeführten physikalischen Experiments prämiert wird. Die Schüler:innen der 7B wählten eigenständig spannende Experimente aus und präsentierten diese anschließend der Klasse. Die dabei entstandenen Fotos wurden eingereicht – und zu unserer großen Freude konnten wir mit zwei dieser Bilder den 1. und 2. Platz gewinnen. Wir haben 300€ für die Physiksammlung gewonnen, was uns wirklich sehr freut. Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer Schüler:innen und freuen uns über diesen Doppelsieg!
Die 6A besuchte gemeinsam mit Prof. Pejrimovsky und Prof. Seidl einen hochspannenden Vortrag bei der Hebamme Klaudia Awad-Logar von Young Mum im St. Josef-Krankenhaus. YoungMum ist eine Organisation, die junge Mütter im Alter von 13 bis 20 Jahren von der Schwangerschaft bis zur Geburt und darüber hinaus berät und betreut. Viele junge Frauen sind mit einer frühen, meist ungeplanten, Schwangerschaft überfordert und brauchen jegliche Hilfe, da sie beispielsweise Hemmungen haben, mit ihren Eltern zu sprechen. Manche Frauen, nicht nur ganz junge, wehren sich sogar so sehr, eine ungewollte Schwangerschaft zu akzeptieren, dass sie diese bis kurz vor der Geburt nicht […]