Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben Lernvideos zur Digitalen Grundbildung für unsere UnterstufenschülerInnen erstellt:
Allgemein
Nach schon langer Vorfreude auf die diesjährige Sommersportwoche der 5A/B, war der 13.5. 2019, Abfahrtstermin, endlich da. Die Busfahrt dauerte rund vier Stunden, inklusive 20-minütiger Pause. Nachdem wir unser Gepäck in unsere Zimmer gebracht hatten, mussten wir kurz darauf schon in Sportmontur bereit sein. Doch bei ca. 14 Grad war warm anziehen angesagt. Dann war Zeit für Tennis, Volleyball und Klettern.
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben Lernvideos zur Digitalen Grundbildung für unsere UnterstufenschülerInnen erstellt:
Unsere Erstklässler haben im Rahmen des Fachs „Digitale Grundbildung“ (IKT) am Programmierwettbewerb „Youthhackathon 2019“ teilgenommen. Einige von ihnen waren so erfolgreich, dass sie am 10. April 2019 zum 4FUTURE Day beim 4GAMECHANGERS Festival (https://4gamechangers.io) eingeladen wurden.
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben Lernvideos zur Digitalen Grundbildung für unsere UnterstufenschülerInnen erstellt: Einstieg über http://www.office.com
Am 10.4.2019 besuchte die Klasse 1A mit den Lehrerinnen Fr. Prof. Hossein Pour und Fr. Prof. Bauer das Haus der Natur in St. Pölten. Dort machten wir einen Workshop zum Thema Vögel. Als aller erstes mussten wir in Gruppen im gesamten Museum nach mehreren Vögeln mit bestimmten Merkmalen suchen. Als alle Gruppen das Tier gefunden hatten, wurde der Vogel von der Gruppe präsentiert.
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben Lernvideos zur Digitalen Grundbildung für unsere UnterstufenschülerInnen erstellt:
Eigentlich hat „unser Projekt“ bereits in der ersten Klasse (1A, Schuljahr 2017/18) begonnen, als beim Kapitel „Teilen“ im Mathematikbuch ein Kind abgebildet war, das herzhaft in einen Faschingskrapfen biss. Wir bekamen sofort Hunger bzw. Guster auf etwas Süßes. So haben wir beschlossen, dass wir real mit Kuchen, Krapfen, Muffins etc. lernen könnten. Es dauerte nicht lange und die erste Schülerin brachte etwas Selbstgebackenes mit. Das war nämlich eine der Auflagen von Fr. Prof. Denninger! Der Kuchen muss selbst gebacken sein und zum Thema passen!
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben Lernvideos zur Digitalen Grundbildung für unsere UnterstufenschülerInnen erstellt: