Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben Lernvideos zur Digitalen Grundbildung für unsere UnterstufenschülerInnen erstellt:
Allgemein
Falschmeldungen (auch Fake-News oder HOAX genannt) werden oft absichtlich im Internet in Umlauf gebracht. Ihre Bandbreite reicht von harmlosen Scherzmeldungen und Kettenbriefen bis hin zu weniger witzigen Horrormeldungen, hetzerischen Artikeln oder gefakten Fotos (z. B. von schwer misshandelten Tieren oder Kindern). Das Ziel dahinter: möglichst viele Leute narren, erschrecken, verunsichern oder Stimmung gegen eine bestimmte Sache bzw. Bevölkerungsgruppe zu machen. Aber wie erkennt man so eine Falschmeldung? Näheres zu diesem spannenden Thema findest du auf der Safer Internet Seite!
Gemeinsam mit allen anderen 2. Klassen verbrachte die Klasse 2C die erste Schulwoche nach den Semesterferien in Mariazell. Dort fand – wie jedes Jahr – der Schikurs der 2. Klassen statt. Über Schneemangel konnte sich niemand beklagen und auch das Wetter wurde mit Fortdauer der Woche immer besser.
Wie verhalte ich mich im Internet? Welche Daten gebe ich von mir Preis? Verhalte ich mich fair im Internet? Was bedeutet Cyber Mobbing? Diese und viele weitere Fragen wurden heute mit Alexander Renner von Microsoft Österreich im Rahmen eines Safer Internet Workshops besprochen. Ein lustiger, aufregender und spannender Vormittag! Herzlichen Dank!
Die 7A im Burgtheater Nachdem im Dezember Shakespeares „Hamlet“ behandelt wurde und die SchülerInnen der 7A sich sehr interessiert an Shakespeares Dramen zeigten, beschlossen wir, unsere Kenntnisse zu vertiefen und auch „Macbeth“ im Unterricht zu thematisieren. Ergänzend dazu besuchten wir am 22. Jänner die Aufführung des Dramas im Burgtheater, auch wenn wir lediglich Plätze hoch oben auf der Galerie ergattern konnten.
Am Sonntag, den 13. Jänner trafen sich alle dritten Klassen um acht Uhr vor der Schule, um nach Radstadt zu fahren, wo wir im Simonyhof wohnten. In den ersten Tagen der Woche war das Wetter etwas nebelig, bewölkt und es schneite stark, doch die Schneelage war super. Gegen Ende der Woche war es sehr sonnig und angenehm, somit gab es perfekte Bedingungen für das Schifahren.
Am 10.01.2019 haben wir, die 2b der Erlgasse, einen lehrreichen und spannenden Tag beim Samariterbund verbracht. Dabei konnten wir unser Wissen, wie man Erste Hilfe leistet, auffrischen und erweitern. Wir lernten, wie man Druckverbände anlegt, was in einem Rettungsauto zu finden ist, wie man sich in einer Notsituation verhält und was man bei Bewusstlosigkeit oder Herzstillstand macht.