Am Donnerstag, dem 22.2.2018, fand im Festsaal der Erlgasse wieder ein Konzert statt, bei dem die Talente der Erlgasse ihr Können zeigen konnten. Dem zahlreichen Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten: einfache klassische Stücke, Improvisation mit der türkischen Laute bis zu bekannten Pop-Songs boten die Schüler dem begeisterten Publikum dar.
Allgemein
Der diesjährige Kostümcontest in unserem Haus stand ganz im Zeichen der Liebe. Das königliche Traumpaar Prinzessin Lena und Prinz Simon eroberte im Sturm die Herzen der Jury sowie des Fussvolkes und landete somit einstimmig und ohne jeglichen Zweifel auf dem ersten Platz.
Im Kreativworkshop der Nachmittagsbetreuung entstehen am Freitag Nachmittag die unterschiedlichsten Werke. Zum Teil erlauben die Angebote freies Experimentieren mit den Materialien oder passen zur Jahreszeit. Tintenklexebilder, Wachstropfenanhänger und Kartonrollen mit viel Klebeband laden zum werkeln und ausprobieren ein. Einige der entstandenen Stücke schmücken den Speiseraum der Nachmittagsbetreuung oder werden von den SchülerInnen gleich mit nach Hause genommen.
Nachdem wir im Physikunterricht heuer viel über erneuerbare Energie gesprochen hatten, haben wir in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien mit Frau Professor Freytag das Kraftwerk Simmering besucht. Wir haben erfahren, dass im Jahr 2030 ca. 50% unserer Energie aus erneuerbaren Ressourcen (z.B. Wasser, Wind, Biomasse, …) gewonnen werden soll.
Wie geht es für mich nach der 4. Klasse weiter? Eine Frage, die sich die SchülerInnen unserer 4. Klassen spätestens seit Beginn des Schuljahres stellen müssen. Um ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung zu helfen, fand am 15.12.2017 eine Veranstaltung über die Oberstufe an der Erlgasse für alle Viertklässler statt.
Vom 8. bis 11. November 2017 fand in der Siemens City die Kinder – Energie- & Umweltwoche statt. Verschiedene Firmen und Einrichtungen, die sich mit Energiefragen und Klimaschutz befassen, stellten dafür Referent/innen, Materialien und Kow how zur Verfügung. Aus einem reichhaltigen Workshop Angebot wurden für die 3D drei ausgewählt, die die Schüler/innen im Laufe des Vormittags besuchen durften.