Für viele Weltregionen gibt es noch immer kein detailliertes Kartenmaterial. Im Rahmen von gemeinsamen Veranstaltungen wird versucht, diese fehlenden Informationen aus Satellitenbildern in ein geeignetes Programm (GIS) zu übertragen. Ende Februar fand so ein „Mapathon“ das erste Mal an einer Schule statt.
Monatliche Archive: April 2018
The play “Romy and Julian“ by Clive Duncan is based on Shakespeare’s “Romeo and Juliet“. Romy and Julian is a newly revised version for teenagers. The stage play is about Romy and Julian who meet backstage after Romy plays Juliet in “Romeo and Juliet“. They fall in love with each other immediately. But when they’re having their first date, both are shocked. Julian only wears expensive brands, like a chav, and Romy buys her clothes at a charity-shop.
Auch heuer waren die 2.Klassen wieder in Mariazell auf Schikurs. Im Bundesschullandheim wurden wir wieder herzlich empfangen und fuhren jeden Tag nach St. Sebastian zur Zuckerwiese, um die ersten Versuche zu wagen. Obwohl viele SchülerInnen dabei waren, die das erste Mal auf Schiern standen, konnten die meisten bald erfolgreich eine Liftfahrt und eine abschließende Abfahrt bewältigen.
Es gibt besonders lustige, besonders spannende oder besonders lehrreiche Schultage. Und dann gibt es Schultage, die sind einfach nur besonders und werden ewig in Erinnerung bleiben. Drei solche Tage durften fünf Schülerinnen und Schüler unserer Schule von 26.-28.Februar erleben. Sie haben im Rahmen des internationalen Projekts „Modell UNO Wien“ teilgenommen und als Delegierte jeweils ein Land zu einem bestimmten Thema vertreten.
Am 8.4.2018 nahmen sechs SchülerInnen bei den Schul-Schwimmmeisterschaften im Hallenbad Floridsdorf teil. Sie traten in drei Disziplinen, Brust, Rücken und Freistil, an und gaben bei jedem Lauf ihr Bestes. Trotz der hohen Teilnehmerzahl und den langen Wartezeiten konnten unsere SchwimmerInnen gute Ergebnisse erzielen.
This year two students of our school – Joanna (7C) and Maja (7B) – took part in the English Language Competition 2018. Candidates from all over Vienna came together on February 26th and 27th for a written and an oral exam. The ten best candidates qualified for the finals on March 7th, in which candidates had to give a prepared speech and to demonstrate how well they speak English in a spontaneous conversation with two native speakers.