Die 7. Klassen unternahmen in der Zeit vom 23.-30.9.2017 eine einwöchige Sprachreise nach London. Die Schüler wohnten bei Gastfamilien und erhielten an vier Vormittagen Sprachunterricht. Die übrige Zeit wurde mit Sightseeing und Kultur gefüllt. So erkundeten wir jeden Nachmittag einen anderen Teil Londons zu Fuß und konnten so die wichtigsten Baudenkmäler der britischen Hauptstadt sehen. Außerdem besuchten wir eine Theatervorstellung von Agatha Christie’s „Mousetrap“ und waren auf den Spuren von Jack the Ripper im East End unterwegs.
Tägliche Archive: 13. Mai 2018
Am 24. April 2018 war es wieder so weit. Der wohl bekannteste Absolvent der Erlgasse stattete seiner alten Schule einen Besuch ab. Niemand geringerer als Bundeskanzler Sebastian Kurz stieg pünktlich um 1230 vor der Schule aus einem schwarzen BMW. Nach einem rasanten Anstieg meines Pulsschlags und einem schnellen Händedruck („Hallo, ich bin der Sebastian“) besuchte er zwei zweite Klassen und plauderte entspannt mit Schülern und ehemaligen Lehrern.
21. September, der Tag der Abreise. Wir sind müde, denn es ist noch sehr früh, doch die Vorfreude ist groß. Der Abflug verzögert sich ärgerlicherweise ein bisschen, und wir können es kaum erwarten, endlich abzuheben. In London angekommen, führt uns der Weg zu unserem ersten Programmpunkt, dem Highgate Cemetery. Eine ganz berühmte Persönlichkeit liegt auf diesem Friedhof begraben, nämlich Karl Marx. Wir schießen Fotos und kehren zurück in den Bus, der uns endlich zum Hotel bringt. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht, da unser Programm sehr dicht ist.
Am 02.05.2018 hieß es für uns – in Begleitung von Frau Professor Baumann und Frau Professor Houssein Pour – „Arrivederci Vienna“ und „Buongiorno Verona“. Obwohl wir während der elfstündigen Zugfahrt mit dem Nightjet auf engem Raum saßen bzw. lagen, war sie recht lustig. Eine halbe Stunde vor der Ankunft weckte uns Professorin Baumann mit einem „sanften“ „Aufstehen!“ auf.