Am 27. September gingen wir, das Wahlpflichtfach Biologie, mit Frau Professor Soulet in den Tiergarten Schönbrunn. Im Rahmen dieses Lehrausgangs nahmen wir an einem Ethologie-Seminar teil. Die Leiterin des Seminars hielt uns zunächst einen Vortrag über die Grundlagen der Verhaltensbiologie. Anschließend bekamen wir Arbeitsblätter mithilfe derer wir das Verhalten verschiedener Tierarten beobachteten. In Dreiergruppen durften wir uns eine von folgenden Tierarten aussuchen: Orang-Utans, Humboldtpinguine, Elefanten, Robben, Kattas und Weißhandgibbons.
Monatliche Archive: Oktober 2019
Der 17.10.2019 war für 14 Schüler der Erlgasse ein besonderer Tag. Das erste Spiel der Fußball-Schülerliga stand an. Unser Gegner war die NMS 10 Josef Enslein Platz. Nachdem alle Fußbälle als spieltauglich befunden wurden und die letzten Vorbereitungen getroffen waren, machten wir uns pünktlich um 7:50 Uhr und bei dichtem Nebel auf den Weg zum Sportplatz Eibesbrunnergasse.
Die letzte Sportstunde der 2 E stand ganz im Zeichen des Handballs. Die Schüler bekamen Besuch von zwei Profi- Spielern, die beim SG Handball West Wien unter Vertrag stehen. Willi Jelinek und Philip Schuster trainierten mit den jungen Burschen das Werfen und Fangen, sowie das Angriffs- und Abwehrverhalten. Viele neue Trainingselemente wurden erprobt und am Ende im Spiel umgesetzt. Die Schüler hatten sichtlich Spaß und konnten ihr Können unter Beweis stellen.
Ich bin Dennis Westra, geboren 1980 im Norden der Niederlande. In Groningen habe ich Physik studiert und dissertiert, nachdem ich nach Wien gezogen bin, um hier auf der Universität Wien in Mathematik eine kleine Dissertation zu schreiben. Physik und Mathematik haben mich schon sehr lange interessiert, aber vor allem treibt mich ein großes Interesse an der Natur, an dem, was ich um mich sehe, und von dem ich nur so wenig verstehe; warum ist der Himmel blau, warum sind wir hier, warum sind Pflanzen grün, wie können Vögel fliegen, warum gibt es so viele Sterne, wie brechen die Wellen am […]
Am 10.10. 2019 um genau 10:10 Uhr fiel der Startschuss zum LIDL-Schullauf. Die Erlgasse war mit 17 Schülern und Schülerinnen vertreten, die alle ihre beste Leistung zeigten. Sowohl die Mädchen als auch die Jungs hatten großen Spaß an diesem Event und haben ihr Bestes gegeben. Perfekte Temperaturen haben dazu beigetragen, dass Karlo Tuka in seiner Altersklasse den wunderbaren 5. Platz erreichte und sich somit für das Bundesfinale in Salzburg qualifizierte.
Unsere Schule hat im Rahmen der Klimaaktionswoche eine Woche lang Plastikflaschen gesammelt. Zu Beginn dieser Woche hat jede Klasse einen Tipp zu der Menge der Flaschen abgegeben. Die Gewinnerklasse erwartet ein (hoffentlich cooles) Geschenk, da es sich um eine Überraschung handelt. Die Schätzungen lagen im Bereich 780 bis 7500!
Vom 17. bis zum 20. September des Jahres 2019 flogen wir, die SchülerInnen der 8B, in Begleitung von den Professorinnen Baumann und Dockner nach Berlin. Begrüßt wurden wir im Flugzeug nicht nur von den FlugbegleiterInnen, sondern auch von schwachen Turbulenzen während des Landeanflugs. Kleinere „Turbulenzen“ wichen leider nach der Ankunft vorerst nicht von unserer Seite – genauso wie Regen und Kälte.