Am 6. Oktober 2020 unternahmen wir, die 6B, gemeinsam mit Herrn Professor Neubauer und Frau Professor Wotke die zweite Orientierungswanderung des Jahres. Diesmal war das Ausflugsziel der Böhmische Prater. Unseren ersten Stopp machten wir im Gemeindebau Birkenhof mit seiner Gedenktafel für einen hingerichteten Widerstandskämpfer gegen die NS-Diktatur. „Das sieht ja aus wie im Knast“… waren die Worte als wir unser erstes Foto bei unserem zweiten Zwischenziel, dem Erholungsgebiet Wienerberg, schossen. Aufgrund der kommenden Deutschschularbeit durfte die 6B auch gleich ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie die Informationstafel auf Beistrichfehler korrigierte. Als wir unseren Weg fortsetzten, kamen unsere Lehrer auf […]
Monatliche Archive: Oktober 2020
Die Literaturrallye, welche zu Beginn des Schuljahres stattfindet, ist für die Schüler und Lehrer der Erlgasse mittlerweile zu einer Tradition geworden. Ob sich erstere nun darüber freuen, lassen wir hier einmal außer Acht. Am Freitag, dem 14. September, brachen die Klassen 7A und 7B auf, um die Innere Stadt Wiens besser kennenzulernen. Begleitet wurden sie auf dieser Reise von Frau Prof. Wotke und Herrn Prof. Neubauer. Die Rallye wurde in Form eines Wettbewerbs abgehalten. Diesen hat unsere Gruppe leider verloren, weshalb Sie sich auch an diesem Text erfreuen können. Einige Stunden – sechs, um genauer zu sein – standen unseren […]
Mein Name ist Livia-Sophie Haumer, ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 5A. Mit dem Reiten habe ich mit sechs Jahren begonnen, damals allerdings nur im Urlaub. Vor drei Jahren habe ich meine Begeisterung für das Springreiten entdeckt. Seit November 2018 habe ich ein eigenes Pferd. Meine Stute heißt Utopia de la Hardt und ist 12 Jahre alt. Wir trainieren fünfmal jede Woche. Am Wochenende fahren wir häufig auf Turnier. Jetzt im Sommer durften wir unsere ersten größeren Erfolge feiern. Am 30.8.2020 wurden wir burgenländische Landesmeister in der Klasse Jugend. Das Wochenende darauf gewannen wir die Landesmeisterschaft der […]
In den ersten Wochen des Italienischunterrichts begegnete der 5A so manch bekanntes italienisches Wort: buongiorno, pizza, cappuccino, gelato, ciao… Bei genauerer Betrachtung zeigte sich, dass sich daraus ganz einfach wichtige Ausspracheregeln ableiten lassen, die die Schüler*innen selbstständig entdeckten und somit hoffentlich nicht mehr vergessen werden… Nachdem wir gelernt hatten, wie man sich begrüßt, vorstellt und verabschiedet, folgte ein weiteres wichtiges Kapitel: Ein Eis bestellen! Zur Klassendekoration „bestellten“ alle schließlich ihr Eis in gezeichneter Form. Ecco i gelati della 5A:
In der ersten Schulwoche fand für alle ersten Klassen ein Kreativtag statt. 2 Lehrerinnen aus dem Team der Zeichen- und Werklehrer betreuten die neuen SchülerInnen bei der Gestaltung von umweltfreundlichen Taschen für Be- Materialien. „Am Kreativtag konnten wir Graffiti machen. Dort haben wir auf ein Sackerl Farbe gesprüht. Es waren viele verschiedene Farben. Aber bevor man etwas sprühen konnte musste man fantastische Schablonen ausschneiden. Das tollste war mit den Farben zu sprühen. Das war ein toller Tag.“ (Medina) „Es war super, weil wir gesprayt haben, mit selbstgemachten Schablonen. Mir hat es super gut gefallen“(Eldar) „Am besten hat mir am Kreativtag […]