Wie kannst du prüfen, welche Nachrichten auf Fakten basieren und welche schlichtweg falsch sind? Die 1C, 2D und 2E haben Nachrichten, die mit dem Covid-19 Virus zusammenhängen, genauer unter die Lupe genommen und dabei einiges herausgefunden. Zuerst haben sie sich überlegt, welche Methoden es eigentlich gibt, um Nachrichten zu prüfen. […]
Tägliche Archive: 3. Mai 2021
Das Schuljahr war und ist außergewöhnlich, eine Herausforderung für uns alle. Aber Krisenzeiten sind philosophisch gesehen interessante Zeiten: Gewohnheiten und Gewissheiten gelten nicht mehr – da ist die Philosophie gefragt. Schon der spätantike Denker Boethius nannte sein Hauptwerk, das er im Gefängnis schreiben musste, “Trost der Philosophie”. Schüler*innen der 8. […]
Teil 1 Places of Power – ParlamenteTeil 2 Cohousing – Wohnprojekte unter sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten„Wir formen unsere Gebäude, dann formen unsere Gebäude uns“ Im April 2021 nahmen die 8.Klassen im BE – Unterricht, wie schon im vergangenen Semester, an einer zweiteiligen Dialogveranstaltung mit der Künstlerin Alexandra Kocher teil. […]
Vorträge vom Wirtschaftsmuseum finden seit Jahren regelmäßig bei uns im Festsaal statt. Diese Tradition haben wir heuer fortgesetzt und, so wie unseren Unterricht, online abgehalten. Nach einem einleitenden Erklärvideo hat unser Vortragende den österreichischen Kapitalmarkt genau und sehr informativ vorgestellt. In zwei Doppelstunden wurde den Schülern ein guter Einblick in […]
Die 7.Klassen haben im heurigen Schuljahr leider keine Einheit im Physiksaal und nur wenige Stunden im Klassenraum verbracht, weshalb Experimente so gut wie ausgefallen sind. Während ein paar Experimente im Sachunterricht oder in der Unterstufe zuhause mit alltäglichen Materialen leicht möglich sind, so bietet der Stoff in der 7.Klasse nur […]
Für viele Schülerinnen und Schüler gibt es nur zwei Möglichkeiten: sie lieben Physik oder sie ertragen sie. Ein paar Maturantinnen und Maturanten haben schon wochenlang auf die letzten Schulstunden gewartet und gehofft, dass diese gemütlich ausklingen werden. Sie haben nicht mit einer Quiz-liebenden Lehrerin gerechnet, die sich für die Abschiedsstunden […]