On Thursday, May 5th, we, the 6A and a part of the 6B went to Graz with Mrs. Gassner and Mrs. Baumann. We visited the Banksy exhibition. We had previously discussed the topic of graffiti in our English class and that’s why we decided to go to an exhibition of one of the most famous graffiti sprayers in the world. Banksy is not only world famous but also anonymous. Nobody knows his true identity, which makes the exhibition even more special. After the exhibition we took a short break in the city centre and then walked up the Schlossberg. There […]
Tägliche Archive: 24. Mai 2022
Passend zu den Sustainable Development Goals der UN im Englischunterricht wurde für die 6. Klassen eine „Guided tour of one of the four headquarters of the UN” organisiert.Am Mittwoch, dem 18.5., war es dann soweit. Die 6A und die 6B besuchten mit Prof. Malin und Prof. Kornfeld die UNO City. Schon das Betreten des Gebäudes war mit Aufregung verbunden: „Now you are leaving Austrian territory!“Nach einer Sicherheitskontrolle trafen wir auf unseren Guide David, der uns die nächsten eineinhalb Stunden die Aufgaben und Organisationen der UNO näherbrachte. Es war aufregend, durch die Gebäude geführt zu werden und Menschen aus vielen Ländern […]
Lange nach der Zeit von Onlineunterricht und Teams-Besprechungen haben wir im GWK-Wahlpflichtfach wieder einen Experten online eingeladen und den größten Vorteil dieses Tools genossen: Wir konnten eine große Distanz überwinden und einen Vortrag eines Uni-Professors der Montanuniversität Leoben hören. Zu Beginn wurde uns die Universität Leoben vorgestellt und die Studiengänge wie Geowissenschaft, Rohstoffingenieurwesen und Recyclingwissenschaften wurden kurz präsentiert. Danach hat uns Univ.-Prof. Dr. Frank Melcher sein Forschungsgebiet, die Konfliktrohstoffe, präsentiert und uns viele interessante Fakten und Zusammenhänge erklärt. Ganz besonders beeindruckend waren die Bilder aus Minen, die er selbst im Kongo gemacht hat. Ein Hauptaugenmerk der Präsentation lag auf dem […]
Mitte Mai besuchte die PP-Wahlpflichtfachgruppe das Sigmund Freud-Museum. Nach einigen spannenden Unterrichtsstunden über Freud haben entschieden wir uns dazu, die Ausstellung über den Begründer der Psychoanalyse in der weltweit bekannten Berggasse 19 anzusehen. Nach der Anfahrt in den schönen neunten Bezirk konnten wir es alle schon gar nicht mehr erwarten in das Museum zu kommen und mehr über diese einzigartige Persönlichkeit zu erfahren. Erst kürzlich wurde das Museum renoviert, wodurch alle Räume, in denen Freud lebte und arbeitete zugänglich waren. In einer Sonderausstellung beleuchten 100 Werke von dutzenden Künstler:innen aus der Sammlung Klewan und zahlreiche Schriften das spannende Verhältnis zwischen […]