Zum Abschluss des Schuljahres unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1C gemeinsam mit Frau Professor Baumann und Herrn Professor Belfin einen lustigen Ausflug ins Theatermuseum. Im Rahmen eines Workshops lernten die Kinder, wie man lyrische Texte kreativ und lebendig vorträgt. Es wurde gesungen, geklopft, geklatscht und getanzt – jeder durfte einfach alles ausprobieren! Dabei war die richtige Betonung der Verse besonders wichtig. Die Schülerinnen und Schüler erhielten bedeutende Gedichte aus der deutschsprachigen Literatur. Nach einer kurzen Probezeit traten die Gruppen nacheinander auf die Bühne, um ihre Texte zu präsentieren. Die bekannten Werke von Bertolt Brecht, Christian Morgenstern, Ernst Jandl […]
Tägliche Archive: 26. Juni 2025
Zum vierten Mal erscheint unser Klimaschutzbericht, der einen Rückblick über unsere Aktivitäten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Schuljahr 2024/25 und einen Ausblick auf das kommende Jahr bietet. Unseren Bericht gibt es hier zum Download: Klimaschutzbericht 2024/25
Am 14. Juni 2025 war es soweit: Fünf SchülerInnen der 4B Klasse stellten sich einer ganz besonderen Herausforderung – dem m3-Mathematikwettbewerb, einem renommierten Wettbewerb, der mathematisches Denken, Teamgeist und Kreativität auf die Probe stellt. Der Wettbewerb selbst fand an der Universität Wien in einer lebendigen Atmosphäre statt, in der über 100 Teams aus verschiedenen Schulen gegeneinander antraten. Die Aufgaben waren alles andere als gewöhnlich: Von logischen Rätseln über geometrische Knobeleien bis hin zu komplexen Denksportaufgaben war alles dabei. Doch die 4B ließ sich nicht einschüchtern – mit Teamarbeit, Ausdauer und einer ordentlichen Portion mathematischem Ehrgeiz meisterten sie die Herausforderungen mit […]