Zum Abschluss der ersten Schulwoche ging es für die ersten Klassen am Freitag in den Auer-Welsbach-Park. Dort wurden Spiele von den Peers, – also von jenen Oberstufenschüler*innen, die eine Ausbildung zum Streitschlichter durchlaufen hatten, angeleitet. Sie konnten sie die Kinder kennenlernen. Die Peers stehen ihnen weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung!
Eindrücke der Erstklässler*innen:
Am heutigen sonnigen Tag ging ich mit meiner Klasse in den Auer-Welsbach-Park. Die Peers hatten tolle Spiele für uns vorbereitet. Bei einem Spiel gab es zwei Teams, die auf zwei Seiten eines Busches aufgeteilt wurden. Es funktionierte so: Wenn eine der Peers klatschte, liefen zwei Kinder von beiden Seiten des Busches hervor, sodass sie sich sehen konnten. Das Kind, das zuerst den Namen des anderen rief, durfte das andere Kind jetzt auf seine Buschseite mitnehmen. Am Ende waren wir alle auf einer Seite. Dieses Spiel machte am meisten Spaß, obwohl die anderen auch cool waren. Es war ein super Erlebnis. (Nellie)
Heute war ein toller Tag mit den Peers. Es waren alle Spiele lustig, vor allem das, wo wir den Ball mit den Füßen weitergeben mussten. (Schüler*in)
Wir waren heute mit den Peers im Park. Ich fand es sehr lustig. Jetzt kann ich alle Namen auswendig! (Aliyah)
Die Peers waren ultranett und lustig. (Schüler*in)