On March 6th, our class 6B had the exciting opportunity to visit IIASA (International Institute for Applied Systems Analysis) in Laxenburg. We were invited to learn about climate change in an interactive way – through digital games. At the beginning of our visit, Jan Steinhauer, a researcher from IIASA gave us a short introduction, explaining the institute´s work, everything about systems and how digital games can be used to raise awareness about climate change. After this introduction, we had the chance to develop our own prototype for a game related to climate change. This activity allowed us to think creatively […]
Ausflüge
Am Donnerstag, den 27. März, besuchte die 6B mit Prof. Gassner und Prof. Kornfeld die Schlussveranstaltung von „Drops of the Future“, einem Projekt der OSCE, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, im Wasserbaulabor der BOKU. Dort wurde uns eine Ausstellung zum Thema Wasser und Nachhaltigkeit vorgestellt, die wir dann auch alleine besichtigen durften. Die Ausstellung präsentierte verschiedene Start-ups und Organisationen, die sich mit diesen Themen beschäftigten, und es waren Vertreter:innen dieser anwesend, um ihre Mission genauer zu erläutern. Vor allem standen dabei die zentralasiatischen Länder wie Kasachstan oder Tadschikistan im Vordergrund, da es zwischen diesen Ländern oft Konflikte […]
Am Fr. 28.3. begab sich die 4A ins Kunstquartier Wien Meidling (KQWM), ein altes Bürogebäude in dem heute über 80 Künstler*innen in Ateliers arbeiten. Dort wurden wir in zwei Gruppen von den Künstler*innen Clara Koch, Franz Braun und Julian Kerner durch deren Ateliers geführt. Hier sind einige Eindrücke der Schüler*innen: “Mir gefiel, dass alles so schön bunt war und dass uns viel erklärt wurde. Wir sprachen zum Beispiel darüber, wie lange es dauert die Kunstwerke anzufertigen und um wie viel Geld man sie verkaufen kann. Ein Kunstwerk hatte angeblich 1000 Schichten und stand für 1000 Euro zum Verkauf. Ein anderes […]
Es ist das Theaterereignis des Jahres: Nach elf Jahren Funkstille kehrten die „Sonny Boys“ am 24. Februar 2025 endlich für einen letzten gemeinsamen Auftritt zurück. Und wir als Teilnehmer:innen der unverbindlichen Übung „Literatur live“ durften dieses fulminante Comeback miterleben. Al Lewis und Willie Clark waren einst das Dreamteam der komischen Unterhaltung. Mit perfekt getimten Pointen, urkomischen Sketches und schlagfertigem Humor begeisterten sie Millionen. Doch nach ihrem letzten gemeinsamen Auftritt vor elf Jahren wurde es still um das legendäre Komikerduo. Nun aber, da eine große Nostalgiesendung über die goldene Ära der amerikanischen Komödie geplant ist, dürfen die berühmten „Sonny Boys“ darin […]
Es ist schon zu Tradition geworden, dass die Wiener Meisterschaften im Tischtennis der Oberstufe Mädchen im Gymnasium Pichelmayergasse ausgetragen werden und die Erlgasse im Finale dabei ist. Wir konnten mit Svenja (6a), Emilija und Natalie (beide 5b), die schon zahlreiche Wettkampfserfahrungen bei Turnieren der Unterstufe sammeln konnten, ein starkes Team stellen. Die Mädels waren extrem motiviert, denn wir hatten heuer den Meisterschaftstitel zu verteidigen. Nach zwei überzeugenden Siegen (6:0, 5:1) gegen Komensky Gymnasium und VBS Akademiestraße schafften es die Mädels ins erwartete Endspiel gegen die Schülerinnen aus dem Gymnasium Pichelmayergasse. Im Finale waren viele hochwertige, lange Ballwechsel und knappe Satzentscheidungen […]
Unser Schülerliga Mädchen Team, bestehend aus den Schülerinnen der Unterstufe, hat den 2.Platz bei dem Finale der Wiener Meisterschaften im Volleyball erreicht. Der Weg begann schon im Herbst bei dem Qualifikationsturnier in der Alterlaa Halle. Da konnte jede Schule mehrere Teams anmelden. Wir waren mit 2 Mannschaften vertreten und konnten uns souverän für die nächste Runde qualifiziert. Sehr motivierend war die Teilnahme vor allem für die Spielerinnen, die zum ersten Mal Turnierluft schnuppern durften und gleich eine sehr gute Leistung gezeigt haben. Im Halbfinale wurde es ernst, da sich nur die Gruppensieger den Platz im Finale sichern konnten. Unsere Mädchen […]
Die Schülerinnen und Schüler der 6A hatten am 26. Februar die spannende Gelegenheit, an einem Workshop zum Thema „MatheMagie – Zaubern mit Mathematik“ an der Technischen Universität Wien teilzunehmen. In diesem Workshop wurden faszinierende mathematische Zaubertricks vorgestellt, die nicht nur verblüffend, sondern auch lehrreich waren. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefielen die kreativen und unterhaltsamen Methoden, mit denen mathematische Konzepte vermittelt wurden. Der Workshop bot eine gute Möglichkeit, Mathematik auf spielerische Weise zu erleben. Im Anschluss an den Workshop wurde den Schülerinnen und Schülern das vielfältige Studienangebot der Technischen Universität Wien präsentiert. Diese informative Vorstellung gab einen Einblick in die verschiedenen […]
Die 4B war am 16.01.2025 im Freihaus der TU Wien bei TUforMath. Das Thema des besuchten Workshops war Spieltheorie. Die Spieltheorie ist ein spannendes und vielseitiges Thema, das nicht nur in der Mathematik, sondern auch im Alltag oft eine große Rolle spielt. Dort angekommen wurden wir von zwei Studenten der TU Wien, Max und Lea, empfangen. Wir beschäftigten uns damit, dass eine Anleitung, Regeln und Gewinner Spiele ausmachen. Uns wurde ebenso erklärt, dass ein Spiel aus mathematischer Sicht Entscheidungssituationen und Entscheidende, die sich gegenseitig beeinflussen können, enthalten sollte. Außerdem muss jeder Spieler die Regeln kennen, das Spiel gewinnen wollen und […]