Wer diese Tage die Schule z.B. nach dem Nachmittagsunterricht mal später verlässt, der sollte sich au der Straße noch einmal umdrehen, um in den Fenstern unseren leuchtenden Adventskalender zu sehen. Zwei Gruppen der 3a und der 4ac haben dafür im Werkunterricht Leuchtobjekte gebaut.
Monatliche Archive: Dezember 2019
Am Mittwoch, dem 11. September 2019, wagten sich die Schüler der 5B an eine Literaturrallye, geplant von deren Klassenvorstand, Martin Neubauer, und der Direktorin Elfriede Wotke, und wurden in die östliche Innenstadt auf eine Zeitreise durch die österreichische Literatur geschickt.
Am 19.11. nahmen die Schülerinnen und Schüler des Freifaches Volleyball an den Wiener Meisterschaften im Mixed-Bewerb für Oberstufe teil. 12 Schulen bestritten in 4 Gruppen das Turnier. Unser Erlgasse Team – Tara (6b), Annastasia, Sara, Sofie (alle 6a), Max, Bernie, Dejan und Anton (alle 8a) – hatte als Gegner das GRG Ettenreichgasse und VBS Hamerlingplatz zugelost bekommen.
Die 6AB hat im Wahlpflichtfach Biologie zusammen mit Frau Prof. Lötsch und der Frau Prof. Freytag die Körperweltenausstellung in der Stadthalle besucht. Wir haben jeweils einen Aufgabenzettel zum Thema Herz- und Kreislauf-System bekommen, welchen wir in Zweierteams in der Ausstellung bearbeiten konnten.
„Viele Menschen benutzen das Geld, das sie nicht haben, für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen, um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.“ (Walter Slezak) Am 25.11.2019 waren wir mit unserem Geographielehrer Herr Prof. Sturm im Financial Life Park (FLiP) der Ersten Bank in der Nähe des Quartier Belvederes. Dort wurden wir zu Beginn der Führung mit den Begriffen ,,Schulden“ und ,,Überschuldung“ bekanntgemacht, woraufhin wir dann an verschiedenen Stationen Fragen beantworten und unser Wissen über dieses Thema anwenden mussten. (Armin, 5C)
Der Handball Verein SG INSIGNIS West Wien lud die SchülerInnen der Unverbindlichen Übung ein, ein Match der Profis zu besuchen. Voller Vorfreude und Begeisterungen reisten die Kinder in Begleitung von Prof. Wittmann und Prof. Hager am Freitagabend nach Maria Enzersdorf in das Bundessportzentrum, um die Herren von West Wien tatkräftig zu unterstützen. Für viele war es der erste Besuch eines Handballspiels. Die SchülerInnen waren beeindruckt von der Größe der Halle und den vielen Zuschauern.
Am 4. November 2019 durfte die 2C an einem dreistündigen Umweltworkshop teilnehmen. In diesem lernten wir viel über Mülltrennung und Klimaschutz, deswegen nehmt euch jetzt einmal bitte einen Moment Zeit und überlegt euch, was ihr in Zukunft besser machen könnt, um den Klimawandel zu stoppen. So haben wir uns vorgenommen, nicht mehr so häufig zu unserem Handy zu greifen und auf Einweg-Plastikflaschen zu verzichten. Außerdem führten wir einige Experimente durch (siehe unten).
On November 5th 2019, this year’s seniors had the opportunity to visit the UN in Vienna. Accompanied by our English teachers Ms. Gassner, Ms. Hossein-Pour, Ms. Şeker and the guide of our interactive tour, we learned some interesting facts about certain rooms belonging to the building, e.g. the many conference rooms, but more importantly about the UN and its work. We enjoyed the trip very much as it was very informative and included very significant topics of today’s world. The main topic was that the member countries’ leaders are currently working towards reaching 17 ambitious and sustainable goals by the […]