Am 4. September gingen wir, die 4c, mit den Professoren Mag. Rovetti und Mag. Hirschegger im Rahmen des Teambildungstages in den Lainzer Tiergarten. Wir freuten uns auf den Ausflug mit der ganzen Klasse sehr und glaubten erstmal, dass es sich um einen klassischen Tierpark handelte, wie jenen bekannten Tiergarten in Schönbrunn. Als wir jedoch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln beim Nikolaitor ankamen, mussten wir feststellen, dass es sich nicht um eine Art Zoo handelte, in dem die Tiere hinter Gittern waren, sondern um ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet, in dem wilde Tiere frei herumlaufen.
Jährliche Archive: 2019
Forderungen und Wünsche zum Thema Klimapolitik, 25.9.2019: 3A: Hört auf, mit Autos die Abgase erzeugen, zu fahren! Ich wünsche mir, dass die Städte mit Meerzugang ihr Plastik reduzieren damit nicht so viel ins Meer kommt! Die Menschen sollen mehr auf die Umwelt achten! Die Abgase sollten um mind. 60% verringert werden! Bringt endlich die Wasserstoffmotoren in Umlauf! Macht euch mehr Gedanken um die Umwelt und nicht um Dinge wie z.B. Geld oder Korruption! Holzt nicht so viele Wälder ab! Forstet den Großteil des abgeholzten Regenwaldes wieder auf! Verkauft keine Plastiksackerl in den Supermärkten! Reduziert die Plastikverpackungen in den Supermärkten, denn […]
Forderungen und Wünsche zum Thema Landnutzung, 24.9.2019: 2D Ich wünsche mir/fordere, … … dass der tropische Regenwald nicht mehr abgeholzt wird. … dass es genug Wasser und Essen für jeden gibt. … dass wir darauf achten, dass wir anderen Menschen nicht den Lebensraum wegnehmen. … dass es neue Rechte für die Wälder und Anbauflächen gibt.
Forderungen und Wünsche zum Thema Energie, 23.9.2019: 3A: Ich wünsche mir/fordere, … dass Menschen anfangen zu versuchen die Energie von Blitzen aufzufangen und abzuspeichern. …. ein riesiges Solardach im Outback von Australien unter dem Ozonloch.
Thursday, Sept. 19th Having settled in after our arrival, we met Susanne. With her interesting and competent tour-guiding, she showed us sights of Trieste which were definitely worth visiting. For example, she showed us that Trieste consists of an older part on the hill and a younger one which was built on a manmade plateau, which was constructed due to the lack of space. Furthermore, we visited the cathedral of San Giusto which was built by merging two adjacent churches into one bigger one. After having a nice walk with great views over Trieste, we said goodbye to our tour […]
Forderungen und Wünsche zum Thema Mobilität, 22.9.2019: 2A: Ich wünsche mir/fordere, … … dass es mehr öffentliche Verkehrsmittel gibt – vor allem am Land. … mehr bzw. mehr durchgehende Fahrradwege. … dass mehr Fahrgemeinschaften mit dem Auto gebildet werden. … dass weniger mit dem Auto gefahren wird. … dass die Menschen selber einkaufen gehen und es sich nicht mit dem Botendienst liefern lassen. … dass mehr Nahrung aus dem eigenen Land gegessen wird und nicht hunderte km in das eigene Lad herbringen lassen. … dass sich die Menschen das Essen selber holen mit dem Fahrrad und nicht liefern lassen.
In der Klimaaktionswoche (21.9.-26.9.2019) wird an jedem Tag ein neuer thematischer Schwerpunkt gesetzt. Einige Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Erlgasse haben sich in ihrem Unterricht mit diesen Themen befasst und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Forderungen und Wünsche zu den jeweiligen Themen formuliert.
Eine klimagerechte Zukunft wollen auch wir vom Gymnasium Erlgasse für unsere Schülerinnen und Schüler! Deshalb nehmen wir bei der Klimaaktionswoche vom 20.-27.9. teil und Schüler/innen sowie Lehrer/innen setzen gemeinsam verschiedene Aktionen zum Thema Klimaschutz um. Unsere Ergebnisse können auf der Homepage nachgelesen werden. Die erste Aktion, die wir setzen, ist der selbstgestaltete Banner der 2. Klasse gemeinsam mit Frau Mag. Ujfalusi. Dadurch wollen wir die Schule und die Nachbarschaft täglich aufmerksam machen.
Zum Abschluss der ersten Schulwoche fand für alle 1. Klassen ein Outdoor-Teambildungstag statt. Gemeinsam mit zwei bis drei Peermediator_innen, den Klassenvorständen und einer Begleitlehrperson gingen sie dazu für ein paar Stunden in einen nahegelegenen Park.