Am 24. Jänner besuchten die SchülerInnen der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ zusammen mit Frau Professor Wotke und Herrn Professor Neubauer das Theaterstück „Gott“ in den Kammerspielen der Josefstadt. Auf der Bühne tritt der Ethikrat auf. Er ist zusammengekommen, um ein Anliegen zu diskutieren: Die 78-jährige Frau Gärtner bittet darum, sterben zu dürfen. Denn nach dem Tod ihres Mannes hat die Frau die Freude zu leben verloren, und um das Risiko, den Suizidversuch zu überleben, so gering wie möglich zu halten, soll ihr Hausarzt der Sterbewilligen bei der Einnahme des tödlichen Mittels helfen. Aufgrund der unsicheren rechtlichen Lage beginnt eine spannende […]
Elfi Wotke
Zurück in die Vergangenheit: Ein unvergesslicher Besuch des Klassikers „Der große Diktator“ in den Wiener Kammerspielen Am 14. April besuchten die Teilnehmer der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ zusammen mit Frau Direktorin Wotke und Herrn Professor Neubauer das Stück „Der große Diktator“ von Charlie Chaplin in den Wiener Kammerspielen der Josefstadt.Das satirische Werk handelt von einem jüdischen Friseur, der während des Zweiten Weltkriegs in einem fiktiven Land lebt, das von einem tyrannischen Diktator namens Anton Hynkel regiert wird. Den Ersten Weltkrieg hat der namenslose Friseur mit Gedächtnisverlust überlebt. Als er wieder nach Tomanien zurückkehrt, hat der Hynkel das Land mit Konzentrationslagern […]
Am 25. Jänner 2023 besuchten wir Mädchen (8AB), im Zuge des Sportunterrichts, den Wiener Eistraum am Rathausplatz. Begleitet wurden wir von Frau Professor Wotke und Herrn Professor Neubauer, die ihre Eislaufkünste unter Beweis stellen konnten. In kleinen Gruppen machten wir das Eis unsicher (genaugenommen eher das Eis uns) und für einige war es sogar das erste Mal auf dem Eis. Doch alle haben diese neue Herausforderung super gemeistert. Miriam Endl, 8A
Am 26. Jänner besuchten Lehramtsstudentinnen und –studenten der Germanistik im Rahmen eines Lehrauftritts die 5B und 7A. Zunächst wurde uns die Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller vorgestellt, deren Schluss jedoch vorenthalten. Unsere Aufgabe war es jetzt, in Gruppen ein spannendes und unerwartetes Ende zu entwickeln und dieses in Form eines Standbildes auf der Bühne darzustellen. Die anderen Gruppen sollten es dann analysieren und beschreiben. Jede Variante war anders und dies machte die Übung noch interessanter.„Es war sehr abwechslungsreich und amüsant, da uns eine neue Art des Lernens vorgestellt wurde.“ – Elena 5B„Durch die interaktive Aufgabe bleibt mir die Ballade […]
„Ich glaube nicht an Psychoanalyse“ – Tiefsinn und Witz bei LITERATUR LIVE in der VolksoperAm 26. Jänner besuchten die Teilnehmenden der unverbindlichen Übung LITERATUR LIVE zusammen mit Frau Direktor Wotke und Herrn Professor Neubauer das Musical „Lady in the Dark“ von Kurt Weill in der Volksoper. Mit viel Humor und Ironie umspielt das Stück die Probleme und Schwierigkeiten, denen sich eine Frau im Alltag, im Beruf und im Liebesleben stellen muss.Liza Elliott, die Herausgeberin eines Modemagazins, versucht bei einer Analyse mit der Psychologin Dr. Brooks eine Lösung für ihre Angstzustände in den letzten Monaten zu finden. Während die Zuschauer in […]
Am Montag, den 16.1.2023, als literarischen Einstieg in das neue Jahr, besuchten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des spannenden Freifaches „Literatur Live“, geleitet von Frau Direktorin Wotke und Herrn Professor Neubauer, das Stück „Der ideale Mann“ im Theater in der Josefstadt. Es handelt sich um eine Komödie von Oscar Wilde geschrieben wurde. Darin geht es um die Verflechtung von Politik und Finanzen und den Einfluss, den Geld auf Politik hat. Dazu werden ebenfalls die Themen Erpressung und Korruption behandelt. Der populäre Politiker Sir Robert Chiltern (gespielt von Michael Dangl), welcher nicht nur sehr reich, sondern auch gutaussehend und glaubwürdig ist, steht […]
Ein Tagesausflug in die nur 50 km entfernte Hauptstadt der Slowakei ist immer ein lohnendes Erlebnis. Diese Möglichkeit hat sich die 8AB nicht nehmen lassen! Am 16. Dezember 2022 fuhren wir mit Frau Professorin Wotke, Herrn Professor Neubauer und Herrn Professor Kronschläger nach Bratislava. Nach einer eineinhalbstündigen Zugfahrt kamen wir endlich in der verregneten und nebeligen Stadt an. Zunächst marschierten wir die vielen Stufen zur Pressburger Burg hinauf und erkundeten sie von außen. Nachdem wir versucht hatten, die Aussicht trotz des Nebels zu fotografieren, und ein paar Gruppenfotos gemacht hatten, spazierten wir durch die Gassen zum Christkindlmarkt. Dieser befindet sich […]
Am Mittwoch, den 16. November 2022 setzte die Unverbindliche Übung „Literatur Live“ ihr Programm mit einem weiteren Besuch in der Volksoper fort – diesmal in Begleitung von Frau Direktorin Wotke und (als Special Guest) Herr Professor Stumpfer. Aufgeführt wurde das Musical „La Cage aux Folles“. „La Cage aux Folles“ ist ein Nachtklub in Saint Tropez, der von George geführt wird. Sein Partner Albin tritt jeden Abend als der Star der Show unter seinem Künstlernamen „Zaza“ auf. Als Georges Sohn Jean-Michel mit der Nachricht er wolle heiraten zu Besuch kommt, gerät die Beziehung des Paares ins Wanken, denn die Braut in […]
Vergangenen Mittwoch besuchten die SchülerInnen im Rahmen des Freigegenstandes „Literatur Live“ zusammen mit Frau Direktorin Wotke und Herrn Professor Neubauer die Operette „Die Dubarry“ in der Volksoper. Aufgeführt wurde das historische Lebenspanorama der Jeanne Bécu. Als ein einfaches Arbeitermädchen lernt sie den Maler René kennen und verliebt sich in ihn. Jedoch ist deren Beziehung aufgrund von Eifersucht und finanzieller Schwierigkeiten nicht von Dauer. Nach der Trennung macht sie als Sängerin in einem Nachtclub Bekanntschaft mit dem Grafen Dubarry, welcher ihr verspricht, dass sie Einfluss am Königshof erlangen werde. Somit gelingt ihr der Aufstieg zur Mätresse des Königs Ludwig XV. von […]