Die Klassen 3B,3C und 3D haben im November im Rahmen der Unterrichtssequenz „Musiktheater“ die Wiener Staatsoper besucht.
Aktivitäten
In kleinem, aber sehr netten Rahmen haben wir heuer wieder einige Adventkränze gebunden: Zwei große Kränze für die Pfarre Namen Jesu (unsere treue Stammkundschaft) und einige kleine für SchülerInnen und LehrerInnen!
Am 14.11.2016 besuchten die Klassen 3c und 2e im Rahmen des Kunst- und Geschichtunterrichts gemeinsam mit Mag. Hauer und Mag. Grabher die Ausstellung des Künstlers Ai Weiwei im 21er Haus. Hier sind einige Eindrücke der SchülerInnen über Ai Weiweis Kunstbegriff, die Kunstwerke in der Ausstellung und das Museumsgebäude:
Wir, die 5B, hatten am Freitag den 11. November das Vergnügen mit Herr Prof. Grabher an einer Film- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Demokratie im TOP-Kino teilzunehmen. Diese Veranstaltung fand im Rahmen der ,,Global Education Week“ statt.
Am 27. Oktober 2016 besuchte die Klasse 6B mit Prof. Bauerstatter und Prof. Dr. Neubauer eine Generalprobe der Wiener Philharmoniker im Musikverein. Das Programm setzte sich aus der 4. Sinfonie von Franz Schubert und dem Requiem von Luigi Cherubini zusammen. Maestro Muti, der Dirigent, gestaltete für uns auch eine launige Einführung in das Requiem, das als Erinnerung an Ludwig XI. und Marie Antoinette (Österreichbezug) komponiert worden war. Es war für alle ein beeindruckendes Erlebnis.
„Wir waren heute Drachensteigen! Wie ich den Drachen zum ersten Mal steigen lassen habe, ist er schon hoch geflogen. Wie wir beim Spielplatz waren hat mir Marlies gelernt, wie man auf die Stange klettern kann. Das waren coole Stunden!“ (Valentina 1b)
Am 5.Oktober wollte die 4a ein Projekt von „Denkmal-Wien“ starten, bei dem es um die „Geschichte“ hinter bestimmten Denkmälern im 1. Bezirk geht – doch kurz vor Beginn am MINORITENPLATZ brausten auf einmal 4 schwarze (vermutlich gepanzerte) Limousinen daher und machten vor unserer wartenden Gruppe halt.
Am letzten Dienstag (27.9.16) nutzte ich das noch wunderschöne Wetter für einen Lehrausgang mit der Klasse 5B im Fach Bildnerischer Erziehung. Bevor wir in einen nahegelegenen Park aufbrachen, lasen wir in dem Schulbuch `Icons` etwas über die Darstellung der Zeiterfahrung in der Gegenwartskunst.
Ehrentafel für besondere sportliche Leistungen Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu den hervorragenden Sportlichen Leistungen!