Am 10.4.2019 besuchte die Klasse 1A mit den Lehrerinnen Fr. Prof. Hossein Pour und Fr. Prof. Bauer das Haus der Natur in St. Pölten. Dort machten wir einen Workshop zum Thema Vögel. Als aller erstes mussten wir in Gruppen im gesamten Museum nach mehreren Vögeln mit bestimmten Merkmalen suchen. Als alle Gruppen das Tier gefunden hatten, wurde der Vogel von der Gruppe präsentiert.
Ausflüge
Die 6B war vom 8. bis zum 12. April auf Kulturreise in Lettland und Litauen. Montag in der Früh trafen wir uns am Flughafen Schwechat und sind ohne Verzögerungen oder Schwierigkeiten nach Riga geflogen. Dort wurden wir sofort in unser Hotel gebracht, wo wir kurz Pause machen konnten, bevor wir uns auf eine 3-stündige Stadtführung durch Riga begaben. Leider war es sehr kalt, sodass wir „Aufwärm-Pausen“ machen mussten.
Samstag, 22. September 2018, Ankunft Der lang ersehnte Tag traf endlich ein! Viele von uns hatten schon Tage vor der Abfahrt die Koffer gepackt, weil die Vorfreude auf Málaga einfach viel zu groß war. Das Abreisedatum war weise gewählt worden: Während auf Wien nämlich eine Kältewelle zukam, landeten wir nach etwa drei Stunden endlich im warmen Südspanien. Nachdem wir in unserem Hostel eingecheckt hatten, schauten wir uns die Innenstadt von Málaga an. Komischerweise fiel uns sofort auf, wie sauber die Straßen im Gegensatz zu Wien sind. Am Abend wurden wir entlassen und konnten am Hafen essen gehen.
Am 22.09.2018 stiegen die Schüler der Italienisch – und Lateingruppe der 7A und 7B in den Nachtzug Richtung Venedig ein. Auf unserer Reise begleiteten uns die Professorin Hossein-Pour und der Klassenvorstand der 7A, Frau Prof. Denninger. Von Venedig ging es weiter nach Florenz.
Gemeinsam mit allen anderen 2. Klassen verbrachte die Klasse 2C die erste Schulwoche nach den Semesterferien in Mariazell. Dort fand – wie jedes Jahr – der Schikurs der 2. Klassen statt. Über Schneemangel konnte sich niemand beklagen und auch das Wetter wurde mit Fortdauer der Woche immer besser.
Die 7A im Burgtheater Nachdem im Dezember Shakespeares „Hamlet“ behandelt wurde und die SchülerInnen der 7A sich sehr interessiert an Shakespeares Dramen zeigten, beschlossen wir, unsere Kenntnisse zu vertiefen und auch „Macbeth“ im Unterricht zu thematisieren. Ergänzend dazu besuchten wir am 22. Jänner die Aufführung des Dramas im Burgtheater, auch wenn wir lediglich Plätze hoch oben auf der Galerie ergattern konnten.
Am 10.01.2019 haben wir, die 2b der Erlgasse, einen lehrreichen und spannenden Tag beim Samariterbund verbracht. Dabei konnten wir unser Wissen, wie man Erste Hilfe leistet, auffrischen und erweitern. Wir lernten, wie man Druckverbände anlegt, was in einem Rettungsauto zu finden ist, wie man sich in einer Notsituation verhält und was man bei Bewusstlosigkeit oder Herzstillstand macht.
Wir, die 6B, haben am Dienstag, den 09.10.2018, die Ausstellung “World Press Photo – die besten Pressefotos des Jahres“ in der Westlichtgalerie besucht. Nach einer angenehmen Reise mit der U6, sind wir bei der Station „Burggasse/Stadthalle“ ausgestiegen und nach einem kurzen Fußweg bei der Galerie angekommen.
Am Montag in der letzten Schulwoche nutzte die 5B die Aktionstage, um gemeinsam einen ganzen Tag zusammen zu verbringen und Bratislava zu entdecken. Nach einer rund einstündigen Zugfahrt waren wir da und machten uns auf den Weg. Wenn man eine Geographielehrerin als Klassenvorstand hat, wird eine Stadt nur zu Fuß erkundet und auch Wohnviertel abseits der Touristenpfande werden entdeckt.