Die 6B war vom 8. bis zum 12. April auf Kulturreise in Lettland und Litauen. Montag in der Früh trafen wir uns am Flughafen Schwechat und sind ohne Verzögerungen oder Schwierigkeiten nach Riga geflogen. Dort wurden wir sofort in unser Hotel gebracht, wo wir kurz Pause machen konnten, bevor wir uns auf eine 3-stündige Stadtführung durch Riga begaben. Leider war es sehr kalt, sodass wir „Aufwärm-Pausen“ machen mussten.
Allgemein
Samstag, 22. September 2018, Ankunft Der lang ersehnte Tag traf endlich ein! Viele von uns hatten schon Tage vor der Abfahrt die Koffer gepackt, weil die Vorfreude auf Málaga einfach viel zu groß war. Das Abreisedatum war weise gewählt worden: Während auf Wien nämlich eine Kältewelle zukam, landeten wir nach etwa drei Stunden endlich im warmen Südspanien. Nachdem wir in unserem Hostel eingecheckt hatten, schauten wir uns die Innenstadt von Málaga an. Komischerweise fiel uns sofort auf, wie sauber die Straßen im Gegensatz zu Wien sind. Am Abend wurden wir entlassen und konnten am Hafen essen gehen.
Am 22.09.2018 stiegen die Schüler der Italienisch – und Lateingruppe der 7A und 7B in den Nachtzug Richtung Venedig ein. Auf unserer Reise begleiteten uns die Professorin Hossein-Pour und der Klassenvorstand der 7A, Frau Prof. Denninger. Von Venedig ging es weiter nach Florenz.
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben Lernvideos zur Digitalen Grundbildung für unsere UnterstufenschülerInnen erstellt:
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse haben Lernvideos zur Digitalen Grundbildung für unsere UnterstufenschülerInnen erstellt:
Falschmeldungen (auch Fake-News oder HOAX genannt) werden oft absichtlich im Internet in Umlauf gebracht. Ihre Bandbreite reicht von harmlosen Scherzmeldungen und Kettenbriefen bis hin zu weniger witzigen Horrormeldungen, hetzerischen Artikeln oder gefakten Fotos (z. B. von schwer misshandelten Tieren oder Kindern). Das Ziel dahinter: möglichst viele Leute narren, erschrecken, verunsichern oder Stimmung gegen eine bestimmte Sache bzw. Bevölkerungsgruppe zu machen. Aber wie erkennt man so eine Falschmeldung? Näheres zu diesem spannenden Thema findest du auf der Safer Internet Seite!
Gemeinsam mit allen anderen 2. Klassen verbrachte die Klasse 2C die erste Schulwoche nach den Semesterferien in Mariazell. Dort fand – wie jedes Jahr – der Schikurs der 2. Klassen statt. Über Schneemangel konnte sich niemand beklagen und auch das Wetter wurde mit Fortdauer der Woche immer besser.