Am ersten Tag nach den Herbstferien konnten elf SchülerInnen der Klasse 1B den Nachmittag kaum noch erwarten. Gemeinsam fuhren wir zum Renaissancetheater, um uns dort das Stück Der kleine dicke Ritter anzusehen. Unsere Plätze waren am Balkon, von wo wir hervorragend auf die Bühne sahen. Das Stück war lustig, aber auch ein wenig spannend, denn immerhin ging es um Ritter, Schurken und Drachen. Auf der Bühne wurde getanzt, gefeiert, gekämpft und eine Insel von einem fiesen Drachen und einem noch übleren Baron befreit – der aber zumindest keine Menschen fraß. Wir alle hatten viel Spaß und freuen uns schon auf […]
Jährliche Archive: 2021
Am Dienstag dem 12.10. nahmen insgesamt 20 SchülerInnen der Unterstufe am Lidl – Schullauf teil. Die TeilnehmerInnen waren top motiviert und haben ihr Bestes gegeben. Sowohl die Mädchen als auch die Jungs haben ihre besten Leistungen abgerufen und hatten großen Spaß an der Teilnahme des Laufevents. Perfekte Temperaturen haben dazu geführt, dass sich acht SchülerInnen für das große Bundesfinale qualifizierten. Außerdem lief Berkant Bülbül in seiner Altersklasse nur knapp am Podest vorbei und sicherte sich somit den 4. Platz. Alle SchülerInnen können sehr zufrieden mit ihren Leistungen sein.
Die Unverbindliche Übung Handball wurde am 19.10. von SG WEST Wien zu einem Handballmatch in die Südstadt eingeladen. Für die meisten SchülerInnen war es der erste Besuch bei einem richtigen Match von Profis. Die Kinder waren begeistert von der guten Stimmung und trugen ihren Part ebenfalls dazu bei. Das Match war äußerst sehenswert und die Gastgeber gingen als Sieger vom Platz. Zum Schluss bekamen die SchülerInnen auch noch die Chance ein Foto mit den Profihandballern zu machen. Der Ausflug in die Südstadt war ein voller Erfolg und wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung.
An zwei Nachmittagen der letzten Oktoberwoche bearbeiteten Kinder der 1B drei große Kürbisse. Die Arbeitsschritte Deckel abschneiden, aushöhlen, Gesicht malen und ausschneiden wurden mit viel Begeisterung, aber auch Konzentration ausgeführt, denn immerhin mussten dafür scharfe Messer verwendet werden. LED-Teelichter sorgten dafür, dass die Kürbisse lange Zeit sicher leuchteten und auch in den Herbstferien noch das Klassenzimmer verschönerten.
In den ersten Schulwochen haben die ersten Klassen im Werkunterricht wieder Taschen gestaltet. Die Baumwollsackerl mit dem Erlgasse-Fuxerl wurden dabei auf der zweiten Seite individuell gestaltet. Sie dienen jetzt zur Aufbewahrung der Mal- und Zeichensachen. Eine nachhaltige, platzsparende und nicht zuletzt farbenfrohe Lösung! Durch die individuelle Gestaltung mit Schablonen wurde jede der Taschen von den SchülerInnen in ein kleines Designstück verwandelt.
Obwohl die Jahre 2020 und 2021 für die Erlgasse sowie für die Schule im Allgemeinen höchst durchwachsene Jahre darstellen, gibt es durchaus auch positive Geschichten zu erzählen. Diese hier handelt von der beeindruckenden Transformation einer finsteren und einsamen Schulbibliothek in eine lichtdurchflutete und moderne Oase, die zum Schmökern und Entspannen einlädt. Sie beginnt im Juni 2020 mit dem aufwendigen und schweißtreibenden Entrümpeln und Ausräumen der Bibliothek. 10 000 Bände mussten bewegt und konnten mit Müh und Not in den angrenzenden Räumen untergebracht werden, einige Bücher wurden jedoch auch in ihren wohlverdienten Ruhestand geschickt oder haben neue Besitzer gefunden. Die Umbauarbeiten […]
Nach einem Jahr Coronapause fand am 1.10.2021 bei prächtigem Herbstwetter der schon traditionelle Wandertag der Lehrer*innen der Erlgasse statt. Nach Unterrichtsschluss starteten wir gemeinsam Richtung U4, um nach Hütteldorf zu fahren. Von dort ging es flotten Schrittes durch den schon herbstlichen Lainzer Tiergarten. Bei einer kurzen Rast genossen wir den unvergleichlichen Blick über Wien und ließen uns die Sonne ins Gesicht scheinen. Den Abschluss bildete ein Besuch beim Heurigen, wo wir den gemeinsamen Nachmittag gemütlich ausklingen ließen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
In der 3. Schulwoche wurde den 8. Klassen ein lange gehegter Wunsch erfüllt: der „Lange Nachmittag des Erlfilms“ fand statt.Unter Einhaltung aller Corona-Auflagen wurden zwei Filme aus der Trilogie „Killer, Koks und Kieberer“ gezeigt. Entstanden in den Jahren 2002 bis 2004 und immerhin je zwei Stunden lang. Idee und Drehbuch stammen (natürlich!) von Martin Neubauer, der auch die Rolle des Superschurken „Muräne“ übernahm. In den weiteren Hauptrollen agierten Alexander Rovetti als Kommissar Heinz Zwirschina, Andreas Kwech als sein etwas dümmlicher Assistent Kurti Wyhlidal, Irmgard Bauerstatter und Petra Katzinger-Kwech als deren Ehefrau bzw. Freundin, Michael Spanel als „Lassie“ und Edwin Fichtinger […]
Am 1. Juli 2021 besuchte die Klasse 3D in Begleitung von Frau Prof. Şeker und Frau Prof. Kohlhofer die wunderschöne Stadt Mödling. Dabei wurden wir von Frau Mag. Sockel, einer ehemaligen Biologielehrerin unserer Schule, in der Ortschaft herumgeführt und durften dabei einiges über die Natur und Sehenswürdigkeiten von Mödling erfahren. Unser Ausflug begann mit einer Zugfahrt. An unserem Ziel, Bahnhof Mödling, wurden wir schon von unserer heutigen Reiseführerin erwartet. Am Mödlinger Bach entlanggehend erzählte sie uns dessen Geschichte. Wo heute Steinchen schimmernd am Boden liegen und Pflanzen in die Höhe ragen, war früher nur ein betonierter Boden zu sehen. Eine […]