Lange nach der Zeit von Onlineunterricht und Teams-Besprechungen haben wir im GWK-Wahlpflichtfach wieder einen Experten online eingeladen und den größten Vorteil dieses Tools genossen: Wir konnten eine große Distanz überwinden und einen Vortrag eines Uni-Professors der Montanuniversität Leoben hören. Zu Beginn wurde uns die Universität Leoben vorgestellt und die Studiengänge wie Geowissenschaft, Rohstoffingenieurwesen und Recyclingwissenschaften wurden kurz präsentiert. Danach hat uns Univ.-Prof. Dr. Frank Melcher sein Forschungsgebiet, die Konfliktrohstoffe, präsentiert und uns viele interessante Fakten und Zusammenhänge erklärt. Ganz besonders beeindruckend waren die Bilder aus Minen, die er selbst im Kongo gemacht hat. Ein Hauptaugenmerk der Präsentation lag auf dem […]
Aktivitäten
Mitte Mai besuchte die PP-Wahlpflichtfachgruppe das Sigmund Freud-Museum. Nach einigen spannenden Unterrichtsstunden über Freud haben entschieden wir uns dazu, die Ausstellung über den Begründer der Psychoanalyse in der weltweit bekannten Berggasse 19 anzusehen. Nach der Anfahrt in den schönen neunten Bezirk konnten wir es alle schon gar nicht mehr erwarten in das Museum zu kommen und mehr über diese einzigartige Persönlichkeit zu erfahren. Erst kürzlich wurde das Museum renoviert, wodurch alle Räume, in denen Freud lebte und arbeitete zugänglich waren. In einer Sonderausstellung beleuchten 100 Werke von dutzenden Künstler:innen aus der Sammlung Klewan und zahlreiche Schriften das spannende Verhältnis zwischen […]
Am 10.05 stand das Achtelfinale der Fußball Schülerliga am Programm. Bei strahlendem Sonnenschein boten die Jungs der Erlgasse eine grandiose Leistung und konnten das Spiel gegen das Gymnasium Sperlgasse mit 9:1 für sich entscheiden und ins Viertelfinale aufsteigen. Von Beginn an spielten wir uns viele Tormöglichkeiten heraus und ließen, auch dank einer guten Performance unserer Verteidigung, kaum Chancen zu. So durfte nach dem „Shake-Hands“ mit unseren Kontrahenten ausgiebig gejubelt werden. Torschützen:Raphael Benesch 2x, Viktor Pajkic 2x, Nikola Negovanovic, Kyrillos Gadalla, Sinan Konakci, Benjamin Les, Karlo Tuka Gegner in der nächsten Runde ist das GRG Wenzgasse und gespielt wird am 18.05 […]
Sand, Sonne und Spaß. Am 12.05 war es nun so weit: Die 7.-Klässler der Erlgasse konnten endlich ihr Können auf dem Beachvolleyballfeld zeigen. Hierfür wurden wir in ein Damen-, ein Herren- und ein Mixed-Team eingeteilt. Alle drei Mannschaften spielten dann gleichzeitig gegen eine andere Schule. Um 8:30 haben wir uns vor der Spielmanngasse getroffen. Zuerst durften wir in unsere tollen Trikots schlüpfen, in denen wir ziemlich gut aussahen. Gleich danach haben wir den Ball in die Hand genommen, geübt und unserer Technik noch letzte Feinschliffe verleiht. Nun war es Zeit für das erste Match.Das erste Spiel ist 2:1 ausgegangen: Johannes […]
Exkursion der 4D zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen Memorial Wunschblumen Unnütze Fresser im LöwenzahnmeerZu müde, Tanzen geht nicht mehr Alte Baracken, der Lack splittert abDennoch waren sie einst kalt & hart Wunschblumen an einem toten OrtIch frage mich nur, was suchen sie dort? Die Ironie dahinter – unübersehbarAtmen fiel ihnen immer schwerer Zu dem Punkt da ging’s nicht mehrDer Unterschied von Leiche und lebend?– hättest Du wohl gern! Helena, 8. Mai 2022(am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos) Anfang Mai besuchte die 4D das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. Im Rahmen des Geschichteunterrichts hatte sich die Klasse bereits mit dem Nationalsozialismus und […]
Was würde der Maler Friedensreich Hundertwasser von unserem Schulhaus halten? – Er würde das Gebäude vielleicht als „gottlos“ bezeichnen. Denn ebenso nannte er die gerade Linie. Er selbst bevorzugte nicht nur in der Malerei, sondern auch bei den Gebäuden, die er mitgestaltete, geschwungenen Formen. Diese kommen in der Natur öfter vor und das harmonische Leben mit und in derselben war ihm besonders wichtig. Das und vieles mehr machte ihn – lange vor Greta Thunberg – zu einem Vorreiter der Ökologiebewegung.Seine fröhlichen Bilder in kräftigen, bunten Farben kennt wohl jeder. Die 6B konnte am 10. Mai im Rahmen einer Ökologie-Führung durch […]
Am 4. 4. und 25. 4. besuchten wir mit den zweiten Klassen einen Trampolinpark in Schwechat. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm durften alle Anlagen erprobt werden. Die Schüler:innen hatten viel Spaß beim Springen in den Trampolinen. Beim Hüpfen in die großen Airbags konnten verschiedene Sprungarten mit einer sicheren, weichen Landung getestet werden. Auch die Dodgeball-Zone und die Dunking-Area, bei der man ganz leicht bis auf Höhe der Basketballkörbe springen konnte, bereiteten unseren Schülern viel Freude.
Am 27.04.2022 nahmen die, von den Lehrern auserwählten, SchülerInnen der vierten Klassen am Dodgeball Schulcup teil. Nach vielem Training im Turnunterricht war die Freude und Aufregung bei den Schülern am Tag der Entscheidung groß. Das Team der Mädchen bestand aus zwei Gruppen der Gruppe 1 und Gruppe 2, dieselben Gruppen gab es bei den Jungs auch. Spiel für Spiel schlugen sich die jeweiligen zwei Gruppen 15 Minuten lang durch. Die besten zwei Teams der ersten Runde kamen weiter, danach folgte die k.o Phase. Diese verlief spannender denn je. Die Mädchen schlugen sich tapfer, doch schieden leider knapp aus. Eine Gruppe […]
Vom 2. bis zum 6. Mai verbrachten die SchülerInnen der 5A und 5B in Begleitung von Prof. Sturm, Prof. Dockner und Prof. Ley ihre Sommersportwoche am Klopeiner See in Kärnten. Am Programm standen Tennis- und Beachvolleyballkurse, doch auch Sportspiele wie Fußball, Ultimate Frisbee oder Spike Ball auf der Wiese vor dem Hotel und eine mehr als abenteuerliche Nachtwanderung auf den Georgiberg mit Wunschkirche verlangten der Kondition der SchülerInnen ebenso wie auch jener der BegleitlehrerInnen einiges ab. Dazu wurde auch eine spannende Exkursion in die malerischen Obir Tropfsteinhöhlen unternommen. Das abwechslungsreiche Programm stellte sicher, dass alle Beteiligten jeden Abend müde und […]