Gleich zu Beginn des Schuljahres machte die Klasse 2D eine Führung durch den Annahof in Laab am Walde. Wir lernten über artgerechte Haltung von Schweinen, Rindern, Ziegen und Hühnern. Die Hühner durften wir sogar streicheln. Nach diesen Anstrengungen verköstigten wir Hofprodukte wie Brot, Käse und Milch.
Aktivitäten
Am Freitag, dem 24. April 2015, hatte die Musikgruppe der 7. Klassen die seltene Gelegenheit, im Musikverein die Wiener Philharmoniker und den Dirigenten Ricardo Muti beim Proben zu beobachten. Nach launigen Worten des Dirigenten zu den Anwesenden ging es mit Haydns Sinfonie “Maria Theresia” los. Nach einer Pause erarbeitete Muti […]
Die guten Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler beim Nestlé Schullaufcup im Oktober bescherten uns einen Gutschein über € 250.- für Sportbekleidungsartikel. Dieser Betrag reichte bei weitem nicht aus um alle Finalqualifikanten mit einem Laufleibchen auszustatten. Daraufhin erklärte sich der Elternverein dankenswerterweise bereit, den doch beträchtlichen Restbetrag zu finanzieren und ermöglicht […]
Als Gemeinschaftsprojekt der 2. Klassen Textiles Werken strickten wir den Eingangsbereich unserer Schule ein. Bunt und abwechslungsreich sollten die Stücke sein. Je nach Geschicklichkeit und Ausdauer entstanden zahlreiche Werke die um die Metallstäbe befestigt wurden und zum Tag der offenen Tür die Besucher begrüßten.
Wir befinden uns im Jahr 2015 n Chr. Ganz Wien ist aus Angst vor den Glimies wie gelähmt… ganz Wien? Nein! Zwei unbeugsame Volksschulen namens Karl Löwe Gasse und Deckergasse wagen sich an die Rettung Wiens. Mit gebündelten Kräften gelingt den Volksschulen und dem Wahlpflichtfach Informatik die Entwicklung von Lego […]
Am 17.03. 2015 begann die Sprachreise der 7A und der 7B in die Toskana, in Begleitung von Prof. Kronschläger und Prof. Farbo – im Nachtzug. Um ca. 6 Uhr sind wir in Florenz angekommen und hatten noch am selben Tag eine äußerst interessante Stadtführung. Untergebracht waren wir bei Gastfamilien, was […]
Auf Einladung der Universität Wien und der Akademie der Wissenschaften konnten die Schüler und Schülerinnen der 2a an einem besonderen Experiment teilnehmen: Zwei Universitätsprofessoren versuchten komplexe Zusammenhänge aus ihrem Forschungsgebiet Mittelalterforschung und Byzantinistik zum Thema: “Zu Fuß zu Pferd auf einem Schiff? – Reisen am Mittelmeer vor 1000 Jahren” einem […]
Notre séjour linguistique sur la Côte d’Azur Vom 19.3.-26.3.2015 führte es uns FranzösischschülerInnen der 7B, begleitet von Prof. Kurz und Prof. Zipko, an die Côte d’Azur, genauer gesagt nach St. Raphaël, wo wir bei Gastfamilien untergebracht waren und einen Sprachkurs besuchten. Nachmittags unternahmen wir Tagesausflüge nach Cannes, Nizza und St. […]
On the 9th of January we and some other classes visited the English Theatre and saw the play „Dance Class“. Before the show began, three of the four actors came to us and talked with us. They asked us questions about our hobbies and if we were interested in dancing. […]