Ende November übten sich einige ProfessorInnen der Erlgasse unter Einhaltung der Corona-Vorschriften in der Kunst des Adventkranzbindens. Das frische Reisig und die zur Dekoration der Kränze vorhandenen getrockneten Orangenscheiben und Zimtstangen erfüllten das Atelier mit weihnachtlichem Geruch. In der Zeit vor Corona waren das Binden und Dekorieren von Adventkränzen eine schöne vorweihnachtliche Tradition, bei der SchülerInnen und LehrerInnen gemeinsam Kränze herstellten. Der Reinerlös kam damals und kommt auch heuer einer wohltätigen Organisation zugute. Wir hoffen, dass diese nette Aktivität im nächsten Jahr wieder im größeren Rahmen stattfinden kann.
Allgemein
Microsoft ehrt jedes Jahr Lehrerinnen und Lehrer weltweit, die im MIE Expert-Programm (Microsoft Innovative Educator Expert Programm) durch Coaching, Mentoring, Präsentationen auf Konferenzen und die Bereitstellung einer umfassenden beruflichen Entwicklung für andere Pädagogen Führungsqualitäten und Kompetenz bewiesen haben. Sie haben eine starke Präsenz in den sozialen Medien und werden von ihren Kollegen als Experte für Technologieintegration angesehen. Wir freuen uns, dass gleich zwei Personen in unserem Lehrkörper in diesem Schuljahr als MIE Fellow durch die Firma Microsoft ausgezeichnet wurden. Beide wurden für ihr großes Engagement im Bildungsbereich gelobt. Frau Prof. Mone Denninger hat diese Auszeichnung vor allem für Ihre herausragende […]
Die Basis für einen modernen Unterricht bildet der von der gesamten Bundesregierung initiierte 8-Punkte-Plan für die Digitalisierung der österreichischen Schulen. Alle Details finden Sie auf der Website “Digitale Schule” (http://www.digitaleschule.gv.at) beziehungsweise in kompakter Form im Folder Digitale Schule (PDF, 102 KB). Unsere Schule hat sich bei der Geräteinitiative für den Gerätetyp Windows Tablets entschieden. Genaue Gerätespezifikationen entnehmen Sie bitte der Seite Digitales Lernen (https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-schulen/die-digitalen-endgeraete). Sobald wir genauere Informationen über die Lieferung und Abwicklung haben, werden Sie informiert!
Am Dienstag dem 12.10. nahmen insgesamt 20 SchülerInnen der Unterstufe am Lidl – Schullauf teil. Die TeilnehmerInnen waren top motiviert und haben ihr Bestes gegeben. Sowohl die Mädchen als auch die Jungs haben ihre besten Leistungen abgerufen und hatten großen Spaß an der Teilnahme des Laufevents. Perfekte Temperaturen haben dazu geführt, dass sich acht SchülerInnen für das große Bundesfinale qualifizierten. Außerdem lief Berkant Bülbül in seiner Altersklasse nur knapp am Podest vorbei und sicherte sich somit den 4. Platz. Alle SchülerInnen können sehr zufrieden mit ihren Leistungen sein.
Die Unverbindliche Übung Handball wurde am 19.10. von SG WEST Wien zu einem Handballmatch in die Südstadt eingeladen. Für die meisten SchülerInnen war es der erste Besuch bei einem richtigen Match von Profis. Die Kinder waren begeistert von der guten Stimmung und trugen ihren Part ebenfalls dazu bei. Das Match war äußerst sehenswert und die Gastgeber gingen als Sieger vom Platz. Zum Schluss bekamen die SchülerInnen auch noch die Chance ein Foto mit den Profihandballern zu machen. Der Ausflug in die Südstadt war ein voller Erfolg und wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung.
An zwei Nachmittagen der letzten Oktoberwoche bearbeiteten Kinder der 1B drei große Kürbisse. Die Arbeitsschritte Deckel abschneiden, aushöhlen, Gesicht malen und ausschneiden wurden mit viel Begeisterung, aber auch Konzentration ausgeführt, denn immerhin mussten dafür scharfe Messer verwendet werden. LED-Teelichter sorgten dafür, dass die Kürbisse lange Zeit sicher leuchteten und auch in den Herbstferien noch das Klassenzimmer verschönerten.
In den ersten Schulwochen haben die ersten Klassen im Werkunterricht wieder Taschen gestaltet. Die Baumwollsackerl mit dem Erlgasse-Fuxerl wurden dabei auf der zweiten Seite individuell gestaltet. Sie dienen jetzt zur Aufbewahrung der Mal- und Zeichensachen. Eine nachhaltige, platzsparende und nicht zuletzt farbenfrohe Lösung! Durch die individuelle Gestaltung mit Schablonen wurde jede der Taschen von den SchülerInnen in ein kleines Designstück verwandelt.
Obwohl die Jahre 2020 und 2021 für die Erlgasse sowie für die Schule im Allgemeinen höchst durchwachsene Jahre darstellen, gibt es durchaus auch positive Geschichten zu erzählen. Diese hier handelt von der beeindruckenden Transformation einer finsteren und einsamen Schulbibliothek in eine lichtdurchflutete und moderne Oase, die zum Schmökern und Entspannen einlädt. Sie beginnt im Juni 2020 mit dem aufwendigen und schweißtreibenden Entrümpeln und Ausräumen der Bibliothek. 10 000 Bände mussten bewegt und konnten mit Müh und Not in den angrenzenden Räumen untergebracht werden, einige Bücher wurden jedoch auch in ihren wohlverdienten Ruhestand geschickt oder haben neue Besitzer gefunden. Die Umbauarbeiten […]
Nach einem Jahr Coronapause fand am 1.10.2021 bei prächtigem Herbstwetter der schon traditionelle Wandertag der Lehrer*innen der Erlgasse statt. Nach Unterrichtsschluss starteten wir gemeinsam Richtung U4, um nach Hütteldorf zu fahren. Von dort ging es flotten Schrittes durch den schon herbstlichen Lainzer Tiergarten. Bei einer kurzen Rast genossen wir den unvergleichlichen Blick über Wien und ließen uns die Sonne ins Gesicht scheinen. Den Abschluss bildete ein Besuch beim Heurigen, wo wir den gemeinsamen Nachmittag gemütlich ausklingen ließen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!