Das prognostizierte Schlechtwetter blieb zum Glück aus und so konnten tausende Läuferinnen und Läufer bei durchaus guten Bedingungen („nur“ der Gegenwind war ein wenig lästig) die Bewerbe beim diesjährigen VCM in Angriff nehmen. Mittendrin Schüler der Erlgasse, deren Trainingseifer und Begeisterung im Vorfeld die tollen Leistungen widerspiegeln.
Jährliche Archive: 2016
Ein Teil des Lehrerteams durfte eine Fortbildung bei der Feuerwehr besuchen, wo es um die richtige Technik des Löschens ging. Zwei sehr eindrucksvolle Videos wollen wir euch von dieser Fortbildung präsentieren:
Am 18.12. klingelt der Wecker die Schüler der 5B und 6B früher als sonst aus dem Schlaf. Draußen scheint es noch mitten in der Nacht zu sein und der Nebel hängt tief über dem verschlafenen Wien. Das gemeinsame Ziel der 37 Erlgassler: Der Westbahnhof. Der Plan für den Tag: Mit der Westbahn nach Salzburg fahren und die Stadt erkunden, das Stefan Zweig Zentrum besuchen, ein bisschen Sight Seeing, coole Fotos machen, Spaß haben und den Salzburger Weihnachtszauber am Christkindlmarkt spüren. Während einer zweieinhalb Stunden andauernden Fahrt haben wir Zeit, erstmal richtig aufzuwachen. Von der oberen Etage des Zuges aus haben […]
Der Vorbereitungskurs ist im Rang einer unverbindlichen Übung, also ohne Leistungszwang aber mit Anwesenheitspflicht. Es ist ein Hochleistungskurs in Sachen Chemie, sowohl in Theorie als auch in der Praxis. Dabei sind Selbstorganisation und selbständiges Handeln gefordert, es wird scharfes, logisches Denken trainiert und der Umgang mit Geräten und Stoffen geübt, mit denen die meisten Menschen nicht in Berührung kommen. Gegen Ende des Schuljahres finden die Wettbewerbe – die eigentliche Olympiade – statt, zuerst im Kurs, dann landesweit (etwa 120 TeilnehmerInnen aus ganz Wien), gefolgt vom Bundeswettbewerb und dem Internationalen Wettbewerb (ICHO), an dem ca. 80 Nationen teilnehmen, und der in […]
Unser lauf-begeisterter Schüler Paul BRANDT nahm am 13.3.2016 bei einem der größten Laufveranstaltungen Österreichs, dem Wien Energie Halbmarathon teil und belegte beim Fun-Run für Jugendliche über 6,8 km in der Zeit von 28:34 Min. den 2.Platz. Mit dem beachtlichen Km-Schnitt von 4:11 Min. befindet er sich schon jetzt in einer sehr guten Form für sein nächstes großes Ziel, dem Staffel-Marathon in Wien. Herzliche Gratulation! Ergebnisse: www.pentek-timing.at
Wir gratulieren Paul BRANDT (5C), der für unsere Schule den Wien – Laufen hilft – KIDS Run am 27.2.2016 bestritten hat. Seine Zeit über 2000m: Km-Schnitt 3:46 Seine Platzierung: Gesamt 3. Platz, U16 2. Platz Herzliche Gratulation!
On January 29th the classes 6B and 8A went to the cinema in Spittelberg called “Stadtkino” and watched the movie “Last shelter” directed by Gerald Igor Hauzenberger. The movie is a documentary about the situation of refugees in Austria. A camera team follows 63 refugees from various countries on their journey between 2012 and 2015.
Ende Februar besuchte die 2c im Rahmen des Unterrichts in Bildnerischer Erziehung die Ausstellung ‚Baroque, Baroque‘. Der Künstler Ólafur Elíasson hat dort die barocken Räumen des Winterpalais des Prinzen Eugen mit Lichtinstallationen in Szene gesetzt.
Am Montag, dem 8. Februar fuhr ich mit meiner Klasse nach Mariazell. Dort begannen wir gleich nach dem Mittagessen mit dem Skifahren. Die Anfänger fingen auf dem Sportplatz direkt vor unserer Herberge an und die Fortgeschrittenen fuhren nach St. Sebastian, um dort ihre Ski in Verwendung zu bringen.