In kleinen Gruppen erarbeiteten die SchülerInnen der 1D eine kurze Geschichte. Anschließend gab es eine kleine Einführung in Schattenfigurenfertigung unter anderem mit historischen Beispielen. Danach wurden von den Kindern Figuren und passende Kulisse der Geschichte als Schattenfiguren ausgeführt. Nach entsprechender Rollenaufteilung und Regieaufträgen führten die einzelnen Arbeitsgruppen ihre kleinen Theaterstücke vor ihren KlassenkollegInnen auf.
Jährliche Archive: 2018
Besonders geschickt und erfinderisch waren die Schülerinnen der 1BC im Mai und Juni 2018 im Werkunterricht beim Gestalten von Boxen, Kistchen, Schmuckschatullen und Kosmetikkästchen. Da wurde geplant, gezeichnet, gesägt, geschliffen, gefeilt, gebohrt und zu Schluss bunt bemalt und lackiert.
Mit den Anfängen von Animationstechniken befassten sich die SchülerInnen der 3b und 4bc im Juni 2018 im Rahmen des BE-Unterrichts. Das optische Spiel des Thaumatropes besteht aus zwei Bildern, die sich – in schnelle Drehbewegung versetzt – in unserem Kopf überlagern und sich so zu einem Motiv ergänzen. Die Gestaltung erfordert einiges an Kreativität und Vorstellungsvermögen. Viele der SchülerInnen zeigten darüber hinaus zeichnerisches Talent, sodass wir uns über mehrere gut funktionierende Ergebnisse freuen durften!
Wir hier in der Erlgasse sind ja grundsätzlich durchaus leistungsorientiert und vor allem für diverse Höchstleistungen bekannt, aber wir haben auch kubanische Anteile in uns, heißt: wir verstehen auch zu feiern, wenn es passt. Und wenn wir dann feiern, feiern wir ordentlich und gewissenhaft. So geschehen zur Eröffnung der Poolbar am Dach unseres Schulgebäudes, ein Architekturprojekt der siebten Klassen, und ich möchte dazu etwas ausholen und eine kleine Geschichte erzählen:
Am Mittwoch, den 20.Juni 2018 hatte die 5B einen besonderen Vormittag. Luftballons und Luftschlagen wurden aufgehängt und ein tolles internationales Buffet hergerichtet. Warum? Die Klasse hatte einen Workshop vom Roten Kreuz zum Thema Integration und bekam Besuch von Herrn Erciyaz, dem aktuellen CEO der Trenkwalder Group, und seiner Sekretärin.
Wir, die es schon gewohnt sind, mit unseren Handys jeden Tag unendlich viele Fotos machen zu können und diese Fotos auch sofort anschauen zu können, haben schon vergessen, was für eine Aufregung und Sensation die Fotografie ursprünglich bedeutet hat, und welche komplizierten chemischen Vorgänge und sensiblen Prozesse hinter jeder Fotografie stecken.
Hochmut kommt vor dem Fall! Konnte man doch vor ein paar Monaten tatsächlich auf Plakaten lesen, dass sich die Wiener Austria dreisterweise als „österreichischer Rekordmeister“ titulierte! Wo selbst die am Fußball nur marginal Interessierten wissen: Diese Auszeichnung gebührt nur einem einzigen Klub – nämlich Rapid Wien! Die Strafe für diese freche Anmaßung folgte bei Fuß, denn die Violetten konnten die laufende Meisterschaft nur irgendwo zwischen siebentem Platz und Abstieg beenden, wohingegen die Grünweißen immerhin einen imaginären Stockerlplatz für sich erobern konnten.
Ernst ist das Leben. Dies ist nicht nur eine wichtige Weisheit, sondern auch der deutsche Titel eines Theaterstücks von Oscar Wilde – übersetzt von der österreichischen Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek. Als eine von wenigen glücklichen Schulen durften wir das Vorrecht genießen, von den Dramaturginnen persönlich in das heurige Stück der Perchtoldsdorfer Sommerfestspiele eingeführt zu werden, Proben zu besuchen und das komplette Drama bei der Generalprobe anzusehen.
Am 22. Juni 2018 haben die Mädchen der 3. Klassen am ASVÖ Fußballerinas Turnier teilgenommen. Regelmäßig wurden Fußball-Trainingseinheiten absolviert um bestmöglich für das Turnier vorbereitet zu sein. Der fußballerische Leistungszuwachs konnte im Lauf des Jahres beobachtet werden und es haben sich einige Talente herauskristallisiert.