Veronika Hantschel (8B) hat sich nach dem Einzug ins Finale des Wiener Jugendliteraturwettbewerbs gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt und den vierten Platz erreicht. Ihr Text “Fünf” wurde am Sonntag, dem 29. November 2015, im Rahmen einer Lesung im Casino am Schwarzenbergplatz von Burgschauspielerin Andrea Clausen vorgetragen und überzeugte sowohl Jury […]
Deutsch
Veronika Hantschel (8B) ist eine von 25 FinalistInnen beim Wiener Jugendliteraturpreis 2015 mit ihrem Text „FÜNF“ Bitte stimmt für sie unter http://www.juli.wien!
ANDREA KERN ZU BESUCH Am 28. Oktober hatten wir einen besonderen Gast: Die Autorin Andrea Kern. Die Niederösterreicherin ist 26 Jahre jung und studiert Deutsch und Geschichte an der Uni Wien. Sie hat bereits zwei Bücher im Picus Verlag veröffentlicht, derzeit arbeitete sie neben ihrem Studium an ihrem dritten Roman. […]
Das Rattern des Zuges wird leise von den Stimmen übertönt. Es wird ein Auftrag erteilt. Er lautet: 20 Fotos schießen – noch niemand ahnt, dass die sieben Zweierteams mit durchschnittlich 600 Fotos das Ziel weit übertreffen werden. Venedig – die Stadt des Wassers. Vor uns Wasser, links, rechts, ja selbst […]
Am 12.10.2015 besuchte die Klasse 2A den 1. Teil der Probe des Stückes „Human Being Parzival“ im Theater im Zentrum. Parzival lebt mit seiner Mutter im Wald. Seine Mutter ist Königin Herzeloyde. Sie verliebt sich in den Ritter Gahmuret. Während Herzeloyde mit Parzival schwanger ist, stirbt Gahmuret in einem Kampf. […]
Am 22. Mai waren wir zu Besuch im Medienatelier. Im Rahmen eines Stationenbetriebes erfuhren wir viele Details über Aufgaben und Funktionsweise von Tageszeitungen in Österreich. Wir konnten spielerisch und eigenverantwortlich in Teams Zeitungen als Quelle der Information und Unterhaltung entdecken. Es ging bei den Stationen großteils darum, wie Zeitungensmeldungen entstehen, […]
Aufgabenstellung: Schreibe eine Kurszgeschichte mit folgendem Beginn: Eine Nacht Plötzlich wachte sie auf. Es war halb drei. Sie überlegte, warum sie aufgewacht war. Ach so! In der Küche... Eine Nacht Plötzlich wachte sie auf. Es war halb drei. Sie überlegte, warum sie aufgewacht war. Ach so! In der Küche lagen […]